11054698526232.jpg

Preiswerter und leistungsfähiger Zerkleinerer LR630 wurde erstmals auf der Ligna präsentiert © Untha

Robust und preiswert

Ein Artikel von Administrator | 18.07.2003 - 11:11
Rechtzeitig zur Ligna präsentierte Untha Shredders, Kuchl, das jüngste Kind der erfolgreichen Produktfamilie.
„Die Ligna in Hannover war für uns einem der führenden Holzzerkleinerungs-Maschinenhersteller, ein voller Erfolg”, erfuhr man am Messestand.Neues Konzept bei der Zerkleinerungstechnik. Niedrige Energiekosten aufgrund hoher Durchsatzleistungen bei geringem Energieverbrauch sind die Vorzüge des neuen Zerkleinerers LR 630. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von der Zerkleinerung von Massivholz, Spanplatten und MDF-Platten über Furnierreste und Kartonagen.
Das Konzept der LR630 mit 11 kW, 15 kW oder 18,5 kW Motorleistung ist neu. Ermöglicht wurde dieser Vorstoß durch die Erfahrung von Untha in der Produktion und Entwicklung von Zerkleinerungsmaschinen. „Mit diesem einzigartigen System wollen wir uns nicht nur von jeglichen Mitbewerbern absetzen, sondern auch neue Wege in der Aufbereitung von Abfallholz beschreiten”, erklärt Untha-Vertriebsmitarbeiter Arno Urbanek.Austauschbare Messerhalter - Mehrfachverwendung. Als Werkzeuge wurden mehrfach verwendbare Wendeplatten und Statorleisten eingesetzt. Die Wendeplatten sitzen auf einem austauschbaren Messerhalter, welcher bei Einbringung von größeren Metallteilen vom Betreiber selbst ersetzt werden kann. Die Messerhalter sind in den Baureihen LR700-LR1400 bereits 1000fach erprobt. Die MehrfachVerwendung der Schneidwerkzeuge und die austauschbaren Messerhalter garantieren niedrige Betriebskosten.Robuste Bauweise mit Störstoff-Erkennung. „Ihre Effektivität beweist die LR630 auch in ihrer Durchsatzleistung, von 300 bis 500 kg/h. Dies wurde durch zahlreiche Kaufabschlüsse international bestätigt wurde”, so Urbanek. Die LR630 ist mit einer Störstoff-Erkennung ausgestattet, um Schäden an den Schneidwerkzeugen zu verhindern. Sollte ein Störstoff in das Schneidwerk gelangen, stoppt die Maschine. Die robuste Bauweise in Verbindung mit Getriebe und Riementrieb trägt wesentlich zur hohen Laufruhe und geringen Lärmentwicklung bei. „Großes Interesse wurde von den Kunden auch bei den bestehenden Produktpaletten (1-Wellenshredder LR700, LR1000 und LR1400 mit dem bewährten Schwenkschieber und 4-Wellenshredder RS30-4-S und RS40-4-S) gezeigt”, so Urbanek.
11054698526232.jpg

Preiswerter und leistungsfähiger Zerkleinerer LR630 wurde erstmals auf der Ligna präsentiert © Untha

Untha-Facts
Gegründet: 1970
Geschäftsführer: Anton Unterwurzacher
Mitarbeiter: 60
Produkte: Zerkleinerungsmaschinen und Recyclinganlagen
Referenzen: Tilo, Lohnsburg; Dana, Spital; Stia, Admont