Die BKL (Biomasse-KWK-Leoben) wurde heute feierlich eröffnet. Das Projekt wurde von der Steirischen Gas-Wärme (95%), gemeinsam mit Mayr-Melnhof (5%) errichtet. Realisiert wurde die größte ORC-Anlage weltweit. Jährlich werden bis zu 400.000 srm Rinde verfeuert. Die Anlage produziert bis zu 200 GWh Wärme pro Jahr für die Trockenkammern der Mayr-Melnhof-Gruppe und die Pelletieranlage der Holzindustrie Leitinger. Zusätzlich werden in Leoben künftig rund 36 GWh Ökostrom im Jahr erzeugt, das entspricht dem Bedarf von mehr als 10.000 Haushalten.
Anlässlich der Feierlichkeit konnte auch die neue Leitinger-Pelletieranlage besichtigt werden. Am Standort Leoben wollte man dem Prinzip der kurzen Wege Rechnung tragen. In der Endausbaustufe sollen bis zu 240.000 srm/J Späne von Mayr-Melnhof die Rohstoffversorgung für die Pelletierung sicherstellen.
Anlässlich der Feierlichkeit konnte auch die neue Leitinger-Pelletieranlage besichtigt werden. Am Standort Leoben wollte man dem Prinzip der kurzen Wege Rechnung tragen. In der Endausbaustufe sollen bis zu 240.000 srm/J Späne von Mayr-Melnhof die Rohstoffversorgung für die Pelletierung sicherstellen.