Transportable Pelletieranlage

Ein Artikel von Johanna Schnaubelt (für Timber-Online bearbeitet) | 24.06.2009 - 14:53
Über 1000 Besucher waren bei der Premiere einer transportablen Pelletieranlage auf der Erneuerbaren-Energie-Messe in Dinkelsbühl vom 20. bis 21. Juni vor Ort, berichtet sonnenseite.com. Gezeigt wurde eine mobile Pelletieranlage, die in einer Stunde aus Stroh, Heu, Rapsstroh und Schilfgras 2 t Pellets presst. Aufgrund der Mobilität bietet sich hier eine Möglichkeit für Landwirte Energiewirte zu werden.
Die Anlage wurde von Gregor Kraft, Rüsselsheim/DE, Edwin Kraus, Mitbegründer und Geschäftsführer von S+K, und Martin Hirlinger, Geschäftsführer von Himel, entwickelt.