Mit der heutigen Spatenstichfeier fällt bei Mondi Frantschach der Startschuss für den Bau eines Laugenverbrennungskessels, meldet kleinezeitung.at. Mit der 60 Mio. €-Investition erhöht Mondi die Kapazität der beiden alten Kessel und reduziert die Emissionen sowie damit die Feinstaubbildung. Durch leistungsfähigere Stromaggregate werde die Energieeffizienz im Werk deutlich gesteigert, heißt es.
Mit dieser Investition leiste die Papierfabrik auch einen Beitrag zum Umweltschutz. Aus diesem Grund unterstützt das Land Kärnten den neuen Kessel mit 800.000 €. Der Bund steuert eine Förderung von 4,2 Mio. € bei, heißt es.
Mit dieser Investition leiste die Papierfabrik auch einen Beitrag zum Umweltschutz. Aus diesem Grund unterstützt das Land Kärnten den neuen Kessel mit 800.000 €. Der Bund steuert eine Förderung von 4,2 Mio. € bei, heißt es.