Den neuen Trommelhacker Biber 78 mit vielen Verbesserungen präsentierte der Hackerspezialist Eschlböck Maschinenfabrik, Prambachkirchen, mit 36-jährigem Know-how erstmals auf der Interforst von 26. bis 29. Juli in München. „Die Neuentwicklung eignet sich besonders als leistbare Einstiegsmaschine mit der Technik der Großhacker“, berichtete Geschäftsführerin Maria Eschlböck. Als großen Vorteil bezeichnete sie die Leichtzügigkeit, da bereits bei mittleren Schleppergrößen mit wenig Kraftaufwand hohe Leistungen möglich seien. „Traktoren mit einer Leistung von 200 PS erzielen einen enormen Output. Serienmäßig ist der Biber 78 mit einem Räumsystem ausgestattet, das die Maschineneffizienz steigert“, informiert Eschlböck.