Der neutralisierte Pelletspreis in der DACH-Region (ohne MwSt., Transport- u. Manipulationskosten) setzt den seit Mitte 2021 andauernden Aufwärtstrend auch im Januar weiter fort. Mit 225,2 €/t stieg der Preis in Österreich gegenüber Dezember um 26,5 €/t oder 13,3 %. Im Vergleich zum Januar 2021 sind es +51,7 €/t beziehungsweise +29,8 %.
Den höchsten Zuwachs gab es im Monatsabstand in Deutschland: Gegenüber Dezember 2021 kletterte der neutralisierte Pelletspreis zu Jahresbeginn um 44,4 €/t auf 253,4 €/t nach oben. Im Januar 2021 lag der Preis bei 163,4 €/t.
Der Preis in der Schweiz stieg im Vergleich zum Vormonat um 9,4 % und zur Vorjahresperiode um 25,1 % auf 269,4 €/t. Der für Währungsschwankungen weniger anfällige neutralisierte Pelletspreis im 10-Jahre-Durchschnitt notiert im Januar bei 247,4 €/t: +9 % gegenüber Dezember 2021 beziehungsweise +21,6 % gegenüber dem Vorjahresmonat.
Die detaillierte Entwicklung finden Sie, wie immer, im Datacube.