Schmid energy Solutions

Ein Filtersystem perfekt in Heizkessel integriert

Ein Artikel von Philipp Matzku (für holzkurier.com bearbeitet) | 14.03.2023 - 14:55
PMHK2311_Schmid.JPG

Der Schweizer Biomassekesselhersteller Schmid Energy Solutions präsentierte den Hackgut- und Pelletskessel UTSD von Schmid energy solutions erstmalig auf der Energiesparmesse in Wels © Philipp Matzku

Dieser kann optional direkt in den Kessel integriert werden. Das Produkt ist laut Hersteller platzsparend und wirkungsvoll. Die Emissionsgrenzwerte bei Heizungen sind in der Luftreinhalteverordnung (LRV) klar geregelt. Der CO2-neutrale Brennstoff Holz bietet eine ausgezeichnete Basis für das umweltfreundliche Heizen. Mit der optimalen Verbrennung durch die Hackgut- und Pelletsfeuerung UTSD von Schmid Energy Solutions werden laut Hersteller bereits beste Emissionswerte erreicht. Um den Feinstaub weiter zu reduzieren, werden die Abgase zusätzlich über ein Abscheidesystem gereinigt. Bisher wurden diese Partikelabscheider beziehungsweise Filtersysteme separat vom Heizkessel montiert. Der Schweizer Kesselhersteller hat zusammen mit einem führenden Hersteller einen elektrostatischen Partikelabscheider entwickelt, der direkt in den Heizkessel eingebaut werden kann: den e-clean.

Der e-clean ist direkt über dem Kesselwärmetauscher integriert. So werden die Abgase noch im Heißbereich gereinigt. Gegenüber den üblich verbauten Abscheidern hat dies laut Schmid den Vorteil, dass eine Kondensatentwicklung ausgeschlossen werden kann und somit auch keine Hochspannungsverluste oder Korrosionsschäden entstehen. Durch die Positionierung im Heißbereich kann eine Filterverfügbarkeit von über 90 % dauerhaft garantiert werden. Die Partikel werden über die Hochspannungselektroden statisch aufgeladen und lagern sich im zweiten Wärmetauscherzug ab. Dort gelangen sie mittels automatischer Kesselreinigung in das Aschefördersystem. Der Abscheider e-clean kann bei Auftragserteilung sofort mitbestellt, aber auch zu einem späteren Zeitpunkt nachgerüstet werden.

Der elektrostatische Abscheideaufsatz e-clean wurde speziell für die Hackgut- und Pelletskessel UTSD mit einer Nennleistung von 25 bis 260 kW entwickelt. Der Aufsatz wird direkt bei der Revisionsöffnung des Kessels aufgebaut. So kann ein kompaktes Gesamtsystem geliefert werden. Die Anlage erhöht sich lediglich um rund 25 cm und ist ins Kesseldesign integriert.

Der Platz für einen externen Filter entfällt und die Anschaffungskosten fallen wesentlich niedriger aus. Die Holzfeuerungen des Typs UTSD sind für den Einsatz in Ein- oder Mehrfamilienhäusern, landwirtschaftlichen oder gewerblichen Betrieben sowie öffentlichen Gebäuden geeignet.