Noch im Vorjahr importierte Deutschland kaum nennenswerte Mengen aus den Vereinigten Staaten. Von Januar bis September dieses Jahres kam mit 94.000 t hingegen ein Viertel der einführten Pellets aus den USA, die meisten davon waren sicherlich Industriepellets. Davon entfielen 29.300 t auf Januar, 29.400 t auf April sowie 32.400 t auf September. In den restlichen Monaten lagen die US-Importe insgesamt bei 2300 t Pellets.
Aus Dänemark führte Deutschland in den ersten neun Monaten 80.000 t ein. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht das einem Plus von 9%.
48.000 t aus Polen bedeuten ein Minus von 45% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Noch im Vorjahr importierte Deutschland bis September 90.000 t aus seinem östlichen Nachbarland.
Aus Belgien importierte Deutschland bis September 41.000 t Pellets (+47% von 28.000 t), aus der Ukraine kamen im selben Zeitraum 30.000 t (+32% von 23.000 t).
Alles löschen