Bei der Mitgliederversammlung mit über 120 Teilnehmern unterstrich BDF-Präsident Hans Volker Noller, dass die Fertighausbranche bisher gut durch die Coronakrise gekommen sei. „Trotz der spürbaren negativen Auswirkungen der Pandemie auf die Gesamtwirtschaft zeigt sich die Baunachfrage im Eigenheimbau bisher ziemlich robust“, so Noller. Die Geschäftserwartungen der BDF-Unternehmen für die kommenden Monate seien ebenfalls überwiegend positiv. Mit Blick auf die gut gefüllten Auftragsbücher der Fertighaushersteller sowie den bundesweit stetig steigenden Marktanteil des Holzfertigbaus bei neuen Ein- und Zweifamilienhäusern bilanzierte der BDF-Präsident: „Der Fertigbauanteil dürfte sich im Gesamtjahr 2020 bei rund 22% einpendeln. Damit rückt die Schwelle von 25% in greifbare Nähe – ich bin zuversichtlich, dass unsere Branche diese wichtige Zielmarke bereits in naher Zukunft erreichen wird.“
Der BDF hat im Jahr 2020, wie bereits im Vorjahr, 49 Hausbauunternehmen als ordentliche Mitglieder. Hinzu kommen 101 Fördermitglieder. Die nächste Mitgliederversammlung ist am 8. Oktober 2021 im Carmen-Würth-Forum in Künzelsau geplant. Der BDF feiert 2021 sein 60-jähriges Bestehen.