OBERMAYR-GRUPPE

Strabag übernimmt Obermayr-Gruppe

Ein Artikel von Jakob Wassermann (für holzkurier.com bearbeitet) | 20.07.2023 - 10:23

„Durch den Erwerb der Obermayr-Gruppe, bestehend aus Obermayr Holzkonstruktionen, Obermayr Dach + Fassade und Grünraum, wird ein neuer Schwerpunkt auf konstruktiven Holzbau im Bereich Industrie-, Gewerbe-, Kommunal- und Wohnbau gesetzt“, wie die Strabag in einer Pressemeldung verkündet.

Herzstück der Obermayr-Gruppe ist ein eigener Produktionsstandort in Schwanenstadt. Dort werden Brettschichtholz-Träger bis zu einer Länge von 40 m hergestellt. Produziert werden können gerade oder gekrümmte Träger aus Fichte und Lärche. Die modernen Anlagen bieten Potenzial, die Produktionskapazität weiter zu erhöhen.  

1933 als klassische Zimmerei gegründet, entwickelte sich Obermayr seither zu einem anerkannten Ingenieurholzbauunternehmen weiter. Das Portfolio umfasst neben Gewerbe-, Kommunal- und mehrgeschossigen Wohnbauten Holzbrücken und Alpensilos (Lagersilos für Streusalz). Das 2005 gegründete Unternehmen Grünraum stellt mobile Gebäudeboxen her. Die zwischen 75 und 85 m² großen Boxen können vielfältig genutzt und bis zu sieben Mal übersiedelt werden. Für seine Projekte erhielt das Unternehmen bereits zahlreiche Preise. 

In Deutschland hat der Strabag-Konzern mit dem Tochterunternehmen Züblin seit mehreren Jahren bereits ein Engagement im Bereich Holzbau.