Brettschichtholz- Produktion gestiegen

Ein Artikel von Lorenz Pfungen | 23.10.2017 - 10:30
BSH_Produktionserhebung.png

BSH-Produktionskarte Edition 2017 © Holzkurier

Insgesamt nahm die 2016 hergestellte BSH-Menge in Deutschland und Österreich gegenüber dem Jahr davor um 2 % auf 2,5 Mio. m3 zu. Damit erreichte die Gesamtproduktion der beiden Länder den höchsten Wert seit 2013. Damals stellten österreichische Unternehmen laut Holzkurier-Erhebung 1,55 Mio. m3 und deutsche Hersteller 1,1 Mio. m3 her. Seit 2007, dem Beginn der Aufzeichnungen, stieg die Gesamtproduktion um 30 %, wobei 2008 Österreich Deutschland volumsmäßig überholte.

Ein Riese entsteht

IG_BSH.png

Infografik über die Produktionsverteilung in Deutschland und Österreich © Holzkurier

Eines der größten Themen in der Branche ist die Übernahme von Nordlam durch Hasslacher Norica Timber im Juli. An den Standorten Hermagor, Sachsenburg und Magdeburg stellte man 2016 155.000 m3 beziehungsweise 195.000 m3 her. In Magdeburg führt man derzeit Planungsmaßnahmen für eine neue Presse durch. Dadurch sollen die Flexibilität und der Ausstoß weiter steigen, informiert das Unternehmen. Nach Abschluss der Umbaumaßnahmen beträgt die Kapazität rund 280.000 m3/J (s. Seite 16). Aber auch ohne diese Maßnahmen steigt
die Hasslacher-Gruppe mit insgesamt 355.000 m3 im vergangenen Jahr zum größten europäischen Brettschichtholz-Produzenten auf. Heuer ist eine Produktion von 365.000 m3 geplant.

Neues aus Jenbach

Ebenfalls für Gesprächsstoff sorgt die neue BSH-Produktion in Jenbach bei Binderholz. Derzeit erfolgt die Inbetriebnahme der neuen Produktionslinie. In Jenbach gibt es bis jetzt drei BSH-Linien mit drei Keilzinkenanlagen und einer Schichtkapazität von 80.000 lfm. Die Verleimung erfolgt mit vier Hochfrequenzpressen, drei Hydraulikpressen bis 24 m Länge und einem automatischen Pressbett bis 40 m Länge. Gehobelt wird mit sechs Finalhobelmaschinen. Ab der Keilzinkung handelt es sich um einen Just-in-time-Prozess, der alle Bereiche miteinander automatisiert und verkettet. Die Durchlaufzeit pro Auftrag beträgt von der Keilzinkung bis zur Verladung maximal 24 h. 95 % der Fertigung erfolgt auf Auftrag. Binderholz rechnet für 2018 mit einer Kapazität von 265.000 m3 BSH.

In den vergangenen Jahren gab es in Deutschland einige Veränderungen, wie Werksschließungen oder Umbaumaßnahmen. Diese nicht mehr vorhandenen Mengen wurden aufgrund der Steigerungen von anderen Produzenten aber aufgefangen.

Unveränderte Schwerpunkte

Praktisch unverändert blieb die Holzartenverteilung. Alle Unternehmen bieten Fichte/Tannen-BSH an. 61 % der Hersteller haben Lärche im Programm, gefolgt von rund einem Drittel, die Kiefer verarbeiten. Douglasie und andere Holzarten machen 20 % beziehungsweise 10 % aus.

Beim Klebstoff liegt der Schwerpunkt auf MUF. Rund ein Drittel jener, die eine Angabe gemacht haben, arbeiten zusätzlich oder ausschließlich mit Polyurethan. Einen geringeren Marktanteil haben Emulsion-Polymer-Isocyanat-Leime (EPI) und Resorcinharze aus.

BSH-Produktion Deutschland und Österreich | 2016/Plan 2017
Unternehmen Standort Prod. 2016 Plan 2017 1S-Kapazität Holzarten Klebstoff Festigkeitskl. Länge Liste Abbund Besonderheiten
Deutschland
Ante-Holz Bromskirchen 60.000 k. A. 35.000 F/K/D MUF GL24-32 18 ja ja CE, PEFC
Bullinger Neuruppin 120.000 130.000 65.000 F/K/sib.L MUF GL24-32 22,5 ja ja CNC-Abb., Rundstützen, So-Bauteile, Komm 3 WT
Burgbacher Holztech. Trossingen 2.500 2.500 2.500 F/L/D/E MUF GL24-30 18 ja ja Einzelstücke, Sonderkonstr., Stahlteile, Statik
Eugen Decker Morbach 100.000 100.000 k. A. F/D/L/K MUF/PU GL24-28 16 k. A. k. A. KVH, Duo, BSH, BSP
Derix-Gruppe Niederkrüchten 21.500 21.500 15.000 F/L MUF GL24-30 45 ja ja DE, CE, PEFC, BSP, Duo, HBV, GK, BV
Derix-Gruppe Westerkappeln 39.000 40.000 25.000 F/L MUF GL24-30 65 ja ja DE, CNC-Abb. b. 75 m, CE, PEFC, Duo, HBV, GK, BV
Feyler Sonnefeld 10.100 13.000 k. A. F/L MUF GL24-30 46 ja ja a. Anf. T/K/D, SK, BV, Sanierung BSH
Holzbau Gröber Füramoos 9.000 10.000 10.000 F MUF GL24-30 45 ja ja CNC-Abb., gebogene Bauteile, HBV
Grossmann Bau Rosenheim 8.000 8.000 k. A. F/L MUF/PRF GL24-32 45 k. A. k. A. HBV, Radius ab 1 m
Haas Fertigbau Falkenberg 18.000 18.000 k. A. F/K/L MUF GL24-32 44 ja ja EN 14080, gebogene Bauteile, BV
Hasslacher Norica Timber Magdeburg 195.000 200.000 k. A. F/T/L/E/B/A MUF/EPI GL24-32 24 ja ja 2 BSH-Linien, , Deckenelemente, CNC-Abbund
Hess Timber Kleinheubach 13.000 15.000 k. A. F/T/L/E/B/A PU/MUF/PRF GL24-32 ∞¹ k. A. ja Baubuche-SK, Säulen, CNC-6-Achs, 3D-BSH, Hybrid
Hirtreiter Holzbau Leiblfing k. A. k. A. k. A. F MUF/PU GL24-32 38 ja ja CE, GK, BV, BHB, Bo-Bi
Hördener Holzwerk Gaggenau 3.300 3.500 k. A. F MUF/PU GL24-28 15 ja ja CE, PEFC
Hüttemann Holz* Olsberg 20.000 k. A. 20.000 F/L MUF GF24-30 56 nein ja CE, CNC-Abb., HBE, gem. EN 14080:2013
Hüttemann Wismar* Wismar 120.000 k. A. 50.000 F/K MUF GL24-30 24 ja ja JAS, CE, WCLIB, Duo, CNC-Abb., HBE, EN 14080:2013
Ladenburger Bopfingen 65.000 70.000 k. A. F/L/K/D k. A. GL24-28 24 ja ja Duo/Trio, CE, PEFC
Maier Türkheim 4.500 5.000 4.500 F/L MUF/PRF GL24-32 31 ja ja EN 14080, Vbdbt, Uni.-keilzi, gebogene Bt.
Mayr-Melnhof Holz* Richen 70.000 75.000 k. A. k. A. k. A. GL24-28 32 k. A. k. A. DE, CE, PEFC
Merkle Holz Nersingen 10.000 13.000 k. A. F/L/D MUF GL24-28 18 ja ja CNC-Abb., KVH, Duo-/Trio, BSP
Schaffitzel Holzind. Schwäb. Hall 7.700 9.000 9.000 F/L/D/A/B MUF/PU GL24-30 45 k. A. ja EN 14080, BV, Bausätze, Mont., Epoxydfußstützen
Josef Schmelter Lennestadt 8.000 8.000 4.000 F PU GL24-30 16 ja nein Lösgr. 1, Kappung auf mm, Duo/Trio n. Liste, PEFC
Schneider Eberhardzell 130.000 150.000. 45.000 F PU GL24 18 ja ja  
Gebr. Schütt Landscheide 6.000 6.000 7.800 F/L PU/MUF GL20-30 42,5 ja ja CE, PEFC, GU (Plan/Statik), CNC, HRB(Ü), Sanierung
Schwörerholz Hohenstein 35.000 35.000 25.000 F MU GL24 26 nein ja CE, PEFC, Gütezeichen BS-Holz, BSH-El, Duo/Trio
Züblin Timber Gaildorf 13.000 15.000 15.000 F/T/L/D/K MUF/PU GL20-32 50 ja ja PEFC, ISO 9001, CNC-Abb. 50 m, BSH-BSP-Verbunde
Timmermann Kamen k. A. k. A. 1.500 F k. A. k. A. 22 k. A. k. A. spezialisiert auf Hallenbau
van Kempen Oelde 3.000 4.000 k. A. F/L MUF/PU GL24-32 40 ja ja r=1,9 m,SK, EZteile, keilgez. Rahmen, PEFC, Statik
Wiedmann Rheinfelden k. A. k. A. k. A. F/D/L/T MUF GL24-32 40 ja ja gebogene Träger, Statik, Bausätze, PEFC
Zang & Bahmer Dietzenbach 3.000 3.500 8.000 F MUF/PU GL24-28 40 ja ja PU-Massivholz, gekrümmt, Objekt-BSH
Josef Ziegler* Plößberg 15.000 k. A. 10.000 F k. A. GL24 15 ja nein KVH auf Liste, BSH
Holzleimb. Zischka* Böblingen 1.000 k. A. 1.000 F/L/D/T PU/MUF/RPF bis GL30 24 ja ja gekrümmte Sonderbauteile ab 70 cm Radius
Österreich
Binderholz* Jenbach 225.000 k. A. 90.000 F/K/L MUF GL24-32 32,5 ja ja CNC-Abb., Sonderteile, KVH, JAS
Handlos* Tragwein 65.000 k. A. 22.000 F/K/L/E/Es/B MUF GL24-32 22 ja ja Duo/Trio, BHB, komb., Druckimprägn., Abb., JAS
Holz Hahn Rappottenstein 33.500 34.000 k. A. F MUF GL24-28 24 ja nein BSH, Duo/Trio bis 24m
Huter & Söhne Innsbruck k. A. k. A. k. A. F/L MUF GL24-32 41,5 ja ja SK, min. Radius 1m, CE, PEFC
Franz Kirnbauer Ternitz 30.000 35.000 13.000 F/K/L PU GL24-28 18 ja nein DE, formaldehydfrei, Duo/Trio, KVH
Kulmer Holzleimb. Pischeldorf 3.000 4.000 10.000 F/K/L MUF GL24-28 40 ja ja Kielsteg-Deckenelemente bsi 35m
Mayr-Melnhof Holz* Gaishorn 110.000 155.000 k. A. k. A. k. A. GL24-32 22 k. A. k. A. Bogenbauteile ab 3m Radius, Duo/Trio
Mayr-Melnhof Holz* Reuthe 30.000 25.000 k. A. k. A. k. A. GL24-36 k. A. k. A. k. A. CE, PEFC, ISO 9001
Mosser Randegg 172.000 180.000 65.000 F k. A. GL24-30 18 ja k. A. PEFC, Duo, Nsi
Hasslacher Norica Timber Sachsenburg und Hermagor 155.000 165.000 k. A. F/K/L MUF GL24-32 40 ja ja CNC-Abb., DE, Bogenbinder, SK, Duo/Trio
Obermayr Schwanenstadt 5.000 5.000 k. A. F/L MUF GL24, 28 40 ja ja 3D gekrümmt/rund, DE, PEFC
Holzindustrie Pabst* Zeltweg 80.000 k.A. k. A. F MUF GL20-24 24 ja ja CNC-Abb., Wand- & Deckenelemente
Pfeifer Holz Imst 110.000 120.000 70.000 F MUF GL24-32 24 ja nein masch. Festigkeitssortierung
Rubner Holzbau Ober-Grafend. 33.000 33.000 20.000 F/K/L MUF GL24-32 50 nein ja PEFC, Bescheinigung: A, B, C1, D
Stora Enso Brand 60.000 k. A. 30.000 F/K EPI/MUF E95-F315² 4 nein nein Post mit JAS-Zertifikat
Stora Enso Ybbs 75.000 k. A. 45.000 F/K EPI E95-F315² 6 nein nein Post mit JAS-Zertifikat
Theurl Holzindustrie Assling 80.000 90.000 25.000 F MUF GL20-32 18 ja ja 100 % Komm., SH, HW, BSH, Duo, Abb., Imprä., Vorm.
Wiehag Altheim k. A. k. A. k. A. F/L MUF/PRF GL24-28 55 ja ja weitere Holzarten/Festigkeitskl. a. Anfrage, CNC-Abb.
Weinberger Holz Abtenau, Reichenfels 110.000 115.000 k. A. F/L/K/D PU GL24-30 18 ja k. A. setzungsfreie Blockhausbohle
BSH-Produktion im vergangenen und laufenden Jahr sowie Angaben zu Leimholztyp und Besonderheiten, Mengen in m³
Quelle: Alle Angaben wurden von den Unternehmen gemacht, auf deren Webseiten recherchiert bzw. beziehen sich auf *Vorjahreszahlen, ** Schätzung Holzkurier. Tabelle erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Abkürzungen: F: Fichte, K: Kiefer, L: Lärche, T: Tanne, D: Douglasie, B: Buche, E: Eiche, Es: Esche, A: Accoya, Thu: Thuja, SK: Sonderkonstruktionen, HBV: Holz-Beton-Verbund, GK: Generalkeilzinkung, BV: Blockverleimung, BHB: Blockhausbohle, Bo-Bi: Bogenbinder, DE: Deckenelemente, HRB: Holzrahmenbau, HBE: BSH-Elemente, Abb.: Abbund; 1) theoretisch unendlich mit Hess-Limitless-System; 2) JAS-Zulassung; | © Holzkurier 2017