Bis Jahresende sollen 14,6 Mio. Fenstereinheiten vermarktet werden. Die angehobenen gesamtwirtschaftlichen Prognosen sowie der anhaltend hohe Bedarf im Wohnbau unterstützen diese Entwicklung, wie die Branchenverbände Verband Fenster + Fassade (VFF), der Bundesverband Flachlgas (BF), der Fachverband der Schloss- und Beschlagindustrie (FVSB) und der Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff (pro), in einer Pressemitteilung bekannt geben.
Die Verbände gehen davon aus, dass heuer 57,1% aller produzierten Fenster für die Renovierung beziehungsweise energetische Sanierung des Gebäudebestandes verwendet werden, was eine Steigerung des Marktvolumens um 2,2% bedeutet. Die Zahl der im Neubau eingesetzten Fenster sollen mit einem Plus von 3,6% stärker steigen, was den Marktanteil auf 42,9% wachsen ließe.
Bei den Wohnbauaktivitäten wird ein Plus von 2,6% vorhergesagt, im Nichtwohnbau ein Wachstum von 3,1%. Die Anteilsverlagerungen sollen sich dadurch im Vergleich zum Vorjahr kaum verändern. Bei den Rahmenmaterialien liegt der Anteil der Holzfenster voraussichtlich bei 15,1%. „Die höchsten Zuwachsraten erwarten unsere Verbände mit 3,2% beim Absatz von Metall-Fenstern. Eine signifikante Verlagerung der Marktanteile im Bereich der einzelnen Rahmenmaterialien lässt sich aus der Studie auch diesmal nicht ableiten“, lässt Ulrich Tschorn, Geschäftsführer des Verbandes Fenster + Fassade (VFF), ausrichten. Der Marktanteil der Holz-Metall-Fenster soll mit 9% konstant bleiben. Kunststofffenster werden ihren hohen Marktanteil ebenfalls beibehalten.
Der Absatz von Außentüren entwickelt sich nahezu parallel zum Fenstermarkt: „2018 werden in Deutschland rund 1,45 Mio. Außentüren verkauft, 2017 waren es 1,42 Mio. Stück. Dies entspricht einer Steigerung von 2,6% im Vergleich zum Vorjahr und spiegelt die geringeren Zuwächse im Ein- und Zweifamilienhausbau wider“, informiert Holger Koch, der stellvertretende Geschäftsführer des FVSB. Türen aus Aluminium können sich mit einem Marktanteil von 32,6% fast auf Augenhöhe mit Kunststofftüren mit 32,7% behaupten. Jede vierte Außentür, rund 25,3%, wird 2018 aus Holz gefertigt.