Seit seiner Gründung 1993 hat sich der Holz Schiller-Standort im tschechischen Klattau als Spezialitätenwerk stetig weiterentwickelt und perfektioniert. Mit dem Bau eines neuen Zentrallagers begann 2016 eine grundlegende Umstrukturierung, die erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Was dadurch nun alles möglich ist, wird auch auf der Fensterbau Frontale in Nürnberg besonders deutlich werden.
Effiziente Produktionsprozesse
Heinrich Schiller jun. hatte die maßgebliche Verantwortung für die Umstrukturierung im Werk Klattau © Dinah Urban
Das neue Lager wurde mit Flurförderzeugen ausgestattet, die sich schienengeführt bewegen. „Das bedeutet zwar einen leicht erhöhten Investitions- und Installationsaufwand, jedoch konnten dadurch weitere Regalreihen und somit zusätzlicher Lagerplatz realisiert werden“, erklärt Heinrich Schiller jun., der die Umstrukturierung am Standort Klattau maßgeblich plante und umsetzte. Darüber hinaus wurden zudem Maschinen und ganze Abteilungen umgezogen sowie neue Maschinen angeschafft, sodass Produktionsprozesse und innerbetriebliche Transporte sinnvoll und effizient arrangiert sind.
Harmonische Kombinationen
Mit der im vergangenen Jahr eingeführten Deco Combi-Lösung lässt sich die Holzart der Fensterelemente und der Fensterbänke auf die Innenarchitektur eines Wohnraumes abstimmen. Damit kann beispielsweise das astige Eichenparkett im Wohnzimmer mit Fenstern in Eiche astig abgerundet werden, um ein harmonisches Wohnklima zu erzeugen. Im Rahmen dieser Produktlinie bietet Holz Schiller 17 Holzarten an, darunter Nussbaum, Zirbelkiefer und verschiedene Altholzvarianten.
Authentische Altholzoptik durch Dampf
Das neue Dämmmaterial für Anbauelemente im Fensterbau überzeugt mit hohem Ausziehwiderstand © Dinah Urban
Per Heißdampftrocknung erhalten beispielsweise Fichte, Lärche und Eiche – wahlweise mit oder ohne Ästen – eine täuschend echte und charmante Altholzoptik. „Viele Details müssen beachtet werden, wenn das Holz nach einigen Wochen nichts an Qualität eingebüßt aber eine gleichmäßige, optische Veränderung erfahren soll“, informiert Schiller. Derartige Produktangebote bringen den Kunden von Holz Schiller einen enormen Mehrwert, da auf individuelle Kundenwünsche reagiert werden kann. „Mit der Altholz-Produktlinie versuchen wir neue Märkte im Fensterholzmarkt sowie im Innenausbau zu gewinnen“, sagt Schiller.
Vielseitiges Produktsortiment
Holz für Haustürfriesen darf bei Holz Schillers Kunden auch gern mal rustikaler anmuten © Dinah Urban
Zum breiten Produktangebot von Holz Schiller zählen auch stabverleimte Leimholzkomponenten für hohe Elemente, wie Antiverzugsfriese, Haus- und Innentürfriese sowie Rahmenkantel für Hebeschiebetüren. Seit Kurzem befinden sich auch im Rahmen des Massivholzprogramms Leisten-Rohlinge im Sortiment, die Schiller dank optimierter Verarbeitungsprozesse seinen Kunden gemäß dem Motto „Alles aus einer Hand“ anbieten kann. Für Begeisterung auf der Fensterbau Messe in Nürnberg dürften zudem der neue Ökonomie Haustürrohling sowie das neue Programm an Rahmenverbreiterungen und Unterbodenkonstruktionen von Holz Schiller sorgen.