Wintersteiger: kräftiger Zuwachs

Ein Artikel von Martina Nöstler (für holzkurier.com bearbeitet) | 09.04.2018 - 14:59
Wintersteiger_Vorstand_2018.jpg

Wintersteiger-Vorstand (v. li.): Harold W. Kostka (CFO), Dr. Florestan von Boxberg (CEO) und Christian Rauscher (CTO) © Wintersteiger

„2018 hat begonnen, wie 2017 aufgehört hat – richtig gut“, sagt Wintersteiger-CEO Dr. Florestan von Boxberg und ist zufrieden. CFO Harold Kostka ergänzt: „Unser Konzernumbau von 2015 und die Ausrichtung auf Wachstum zahlen sich aus.“ 2017 erzielte der Wintersteiger-Konzern einen Rekordumsatz von 154 Mio. € und ein Ergebnis vor Steuern von 7,8 Mio. €. Der Vorstand geht für das laufende Jahr davon aus, dass der Gruppenumsatz weiter an Dynamik gewinnen wird.

Die Sparte Woodtech erlebte im vergangenen Jahr ebenso ein Wachstum, sowohl bei den Sägewerkzeugen als auch bei Maschinen und Anlagen. Wintersteiger erreichte wir einen Rekordumsatz von 28 Mio. €. Im Geschäftsfeld Automation verdoppelte die österreichische Tochtergesellschaft Gruber Automations ihren Umsatz auf 4 Mio. €. Zudem ist Wintersteiger in den Sparten Sports, Seedmech und Metals tätig.

Mit einer Eigenkapitalquote von 53% seien laut Kostka die besten Voraussetzungen für weiteres Wachstum geschaffen. „Aktuell erweitern wir unser Werk für Sägewerkzeuge im deutschen Arnstadt um 50% und bauen die Logistikfläche am US-Hauptsitz in Salt Lake City aus“, erklärt CTO Christian Rauscher. „Außerdem investierte die Wintersteiger-Gruppe 2017 erneut über 10 Mio. € in Forschung und Entwicklung.“

Wintersteiger beschäftigte 2017 durchschnittliche 892 Mitarbeiter, davon 521 in Österreich. In 2018 plant die Gruppe einen deutlichen Personalaufbau, besonders bei Vertrieb, Kundendienst und Technik.

„Um unsere Wachstumsstrategie noch schneller umsetzen zu können, sind wir gezielt an Partnerschaften und Übernahmen interessiert, die unsere Geschäftsfelder ergänzen“, unterstreicht Boxberg.