Seither investierte Uniteam massiv in zusätzliches technisches Personal und neue Maschinenmodelle. Dabei überarbeiteten die Spezialisten die bewährte Baureihe für den BSP-Abbund grundlegend – aus der bekannten BM3 wurde das neue Modell CLT400.
CNC-Anlage nach Schweden
Der schwedische Setra-Konzern startet derzeit am Standort Långshyttan ein neues BSP-Werk mit einer Kapazität von 55.000 m³/J für den skandinavischen Markt. Beim Abbund hat man sich für eine voll ausgestattete Uniteam CLT400 entschieden. Die Maschine hat die bereits bekannte Doppel-5-Achs Anordnung mit unabhängigen y-Achsen. Die 65 kW starken Frässpindeln kommen von HSD, dem Weltmarktführer bei Elektrospindeln. HSD gehört ebenfalls zur Biesse-Gruppe. Der Arbeitstisch verfügt über die bewährte mechanische Ausrichtung mit Rollen und Ketten gegen schwere, einschwenkbare Anschläge. Tiefbohraggregate mit einer Nutzlänge von 1850 mm ergänzen die Ausstattung.
Neues Konzept in Kärnten
Diese Maschinenkonfiguration war auch Basis für Handl Engineering, um für die Hass-
lacher Gruppe das Konzept „CLT advanced“ für den CNC-Abbund zu entwickeln: Für die derzeit laufende Erweiterung des Werkes Stall konzipierte Handl so eine hocheffiziente Lösung, bestehend aus Uniteam CLT400-Maschinen, optimierter Software und einem neuartigen automatischen Pin-Tisch. Diese Konfiguration wurde auf die hochpräzise Fertigbearbeitung nach einer vorgelagerten Nestingmaschine optimiert. Hier kommen ebenso die leistungsstarken HSD-5-Achsköpfe mit 65 kW-Spindeln in Doppelausführung mit jeweils eigenen Werkzeugwechslern zum Einsatz.
Diese Lösung ist Bestandteil eines Maschinen-Gesamtkonzepts, in dem diverse bereits bestehende und neue CNC-Maschinen durch eine einheitliche Software von Compass angesteuert werden, um so eine optimierte Steuerung zu ermöglichen.
Kleinere Bauteile, deren Bearbeitungen auf den 16,5 m mal 3,5 m großen CNC-Maschinen zu umständlich wären, bearbeitet im Werk Stall zukünftig die neue Biesse Rover B. Diese Maschine wird über die gleiche Compass Software angesteuert. Ein multifunktionaler Vakuumtisch mit einer Fläche von 6,4 mal 2,2 m und eine leistungsstarke 5-Achs-Spindel bieten eine hohe Flexibilität. Damit ist das Werk Stall der Hasslacher Gruppe für die neuen Herausforderungen im hochqualitativen BSP-Holzbau gerüstet.