Die Familie Neuhofer feiert das 370-jährige Unternehmensjubiläum: Victoria Neuhofer, Geschäftsführer Franz Neuhofer mit Gattin Helga und Tochter Sarah, Christiana und Franz Neuhofer sen. und Caroline Schön (v. li.) © FN Neuhofer
Als Hersteller von Zubehör für Boden, Wand und Decke zählt das anhaltend wachsende Unternehmen heute zur internationalen Branchenspitze. Vom Sitz in Zell am Moos aus exportiert FN Neuhofer 96 % aller Produkte in mehr als 70 Länder der Welt.
„Erst durch Krisen zeigt sich, wie gut ein Unternehmen wirtschaftlich aufgestellt ist. Durch vorausschauendes und wirtschaftliches Denken und Agieren mussten wir auch in der aktuellen herausfordernden Zeit keine Kündigungen aussprechen“, sagt Geschäftsführer Franz Neuhofer und erklärt weiter: „Sichere Arbeitsplätze in jeder Hinsicht, selbstverständlich unter Einhaltung aller Maßnahmen für die Gesundheit der Mitarbeiter und räumlicher Abstände in der Produktion – das alles gehört bei FN Neuhofer unverzichtbar zur Philosophie des Unternehmens.“
Die vergangenen Monate haben FN Neuhofer gezeigt, wie essenziell die Sicherung von Arbeitsplätzen in Österreich ist. „Wir gehen nicht nur hier mit gutem Beispiel voran, sondern suchen bereits neue Mitarbeiter, um gemeinsam mit ihnen den Unternehmenserfolg auf die nächste Stufe zu stellen und den Standort Zell am Moos weiterhin abzusichern“, informiert der Geschäftsführer.
Aktuell beläuft sich die Produktionskapazität von FN Neuhofer jährlich auf 165 Mio. lfm Leisten und wird kontinuierlich ausgebaut. So hat das Unternehmen am Standort in den vergangenen Jahren einen zweistelligen Millionenbetrag in moderne Hobel- und Ummantelungstechnologie, Verpackungsroboter, Anlagenverkettungen, Digitaldrucktechnologie sowie Lagerhallen investiert. „Selbstverständlich steht Nachhaltigkeit immer im Fokus“, bekräftigt Neuhofer. So wird ein Teil des Stroms aus eigenen Wasserkraftwerken abgedeckt und soll um Photovoltaik ergänzt werden. Darüber hinaus sind ein modernes Bürogebäude mit repräsentativem Schauraum sowie Produktionshallen und hoch automatisierte Maschinen geplant.