SCM, Rimini/IT, hat kürzlich die Area XL vorgestellt. Dieses Fünfachs-CNC-Bearbeitungszentrum ist für die industrielle Produktion von großformatigem BSP konzipiert. Die Area XL punktet mit hoher Produktivität, Präzision und Zuverlässigkeit.
Die Bearbeitung von großformatigem BSP ist von einem starken Materialabtrag, einer Prozessautomatisierung in der Bewegungs- und Positionierungsphase der Elemente sowie der Anforderung eines stets sauberen Arbeitsbereichs geprägt: Die Area XL wurde von SCM unter Berücksichtigung dieser Voraussetzungen konzipiert. Größe und Stärke des BSP stellen für dieses Fünfachs-CNC-Bearbeitungszentrum keine Herausforderungen dar. Insbesondere durch die Elektrospindel mit hoher Leistung und hohem Drehmoment, 63 kW im Dauerbetrieb, können Werkstücke bis zu einer Breite von 3600 mm und einer Stärke von 400 mm bearbeitet werden. Zur Steigerung der Gesamtproduktivität kann das Bearbeitungszentrum mit einem zweiten Arbeitsaggregat ausgestattet werden. Damit können bestimmte Bearbeitungen parallel ausgeführt werden. Die Zusatzaggregate ermöglichen zudem das Erstellen von Durchgangs-Querbohrungen auch bei maximaler Plattengröße.
Die Area XL bietet bis zu 60 Werkzeugstationen, einschließlich zweier Sägeblätter für jedes Arbeitsaggregat. Die Maschinenbedienung ist dank automatischer Werkstückhandhabungs- und Positionierungssysteme gut zu bewerkstelligen. Moderne Reinigungssysteme sorgen für eine gut funktionierende Späneentfernung aus dem Arbeitsbereich, was die Arbeit für den Maschinenbediener nochmals vereinfacht. Hohe Sicherheit gewährleisten die Vollschutzkabine und ein mit Laserschranken geschütztes Zugangssystem zum Arbeitsbereich.
BSP ist ein gefragtes Baumaterial
Dass der Einsatz von BSP in der Bauindustrie immer mehr zunimmt, davon ist auch Tommaso Martini, SCM Business Unit Manager für CNC-Bearbeitungszentren für den Holzbau, überzeugt. Er erklärt: „BSP ist ein modernes, ökologisches und widerstandsfähiges Produkt, das sich an die unterschiedlichen Designanforderungen anpassen kann. Dank dieser besonderen Eigenschaften kann es auch für den Bau von mehrstöckigen Gebäuden mit beträchtlichen Höhen eingesetzt werden.“
SCM sei in der Lage, diesen Marktanforderungen mit einem starken Know-how zu begegnen, argumentiert man. Das Unternehmen kann eine langjährige Erfahrung in der Realisierung von hochtechnologischen Lösungen vorweisen. So sind bereits die CNC-Bearbeitungszentren Oikos und Area für die Bearbeitung von modularen und großformatigen Platten ausgelegt. Mit der Area XL reagiert SCM nun auf die Bedürfnisse von Unternehmen, die eine steigende Produktivität mit hoher Präzision und Zuverlässigkeit verbinden möchten. „SCM ist ein kompetenter Partner für alle Branchenexperten, die auf der Suche nach einem neuen Ansatz sind, der sich vom bisher Bekannten abhebt”, fügt Martini hinzu.
Gigantische Anlage in Russlands erster BSP-Produktion
Der italienische Maschinenbauer freut sich, dass eine Area XL im BSP-Werk der Segezha-Gruppe in Sokol/RU installiert wurde. Diese erste industrielle BSP-Produktion Russlands wurde am 25. Februar offiziell eröffnet. Dabei zog die in die Produktionslinie integrierte Area XL als neuer Gigant für die Holzbauindustrie die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich. Die Anlage ermöglicht die Herstellung von BSP-Elementen inklusive Ausschnitten für Fenster, Türen, Steckdosen und Kabel. Nach der Bearbeitung mit Area XL braucht man das fertige Haus nur noch zusammenbauen, wodurch sich die Gesamtbauzeit erheblich verkürzt.