Der österreichische Naturholzmöbel-Hersteller Team 7 erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 107 Mio. € und konnte diesen im Vergleich zu 2020 um 6% steigern. In den vergangenen beiden Jahrzehnten habe sich der Umsatz damit mehr als verdreifacht, informiert das Unternehmen. Das Team 7-Sortiment umfasst alle Wohnbereiche inklusive Küche. Die Exportquote beziffert man mit 86% in über 34 Länder.
Um der wachsenden Nachfrage nach den ökologischen Premiummöbeln gerecht zu werden, investiert Team 7 kontinuierlich in die nachhaltige Fertigung. Bereits von 2017 bis 2019 steckte das Unternehmen rund 25 Mio. € in den Ausbau. Jetzt legt Team 7 mit der größten Investition der Firmengeschichte noch einmal nach. Bis 2024 fließen 37 Mio. € in verschiedene Projekte – allein 24 Mio. € davon in die Team 7-Welt. Mit dem nachhaltigen Holzneubau, der auf einer Gesamtnettofläche von 6100 m² in der Zentrale entsteht, wird die Team 7-Philosophie sichtbar und erlebbar. Die Fertigstellung ist im April 2023 geplant. Parallel dazu treibt Team 7 den Ausbau der grünen Fabrik voran. „Nachhaltigkeit ist eine Herausforderung, der wir uns jeden Tag stellen“, erklärt Inhaber und Geschäftsführer Dr. Georg Emprechtinger. „Durch neue Technologien können wir die Energie- und Ressourceneffizienz immer weiter optimieren, um unseren ökologischen Fußabdruck kontinuierlich zu reduzieren.“ Dafür entstehen bis Mitte 2024 eine neue Holzheizzentrale und eine moderne Werkshalle.
Insgesamt beschäftigt das Unternehmen 730 Mitarbeiter, davon 604 in Österreich, und zudem noch 31 Lehrlinge. „Vom Baum bis zum kompletten Möbel kontrollieren wir die gesamte Wertschöpfung und fertigen konsequent unter dem Aspekt der Langlebigkeit“, betont Emprechtinger.