Mitte April fand in der Hypo Bank am Innsbrucker Bozner Platz im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler und Wirtschaftskammer-Vizepräsident Martin Wetscher die Preisverleihung statt.
Die jungen Tischler und Tischlereitechniker haben in ihrer Ausbildungszeit in den Betrieben beziehungsweise an den Tiroler Fachberufsschulen für Holztechnik in Absam und Lienz ihr Handwerk von der Pike auf gelernt. „Wenn unsere Nachwuchskräfte im Handwerk hochmotiviert dazu in der Lage sind, eine solche Qualität zu produzieren, macht mich dies für unsere Zukunft sehr hoffnungsfroh“, betonte Geisler. Der Innungsmeister der Tiroler Tischler, Klaus Buchauer, lobte ebenfalls den Fachkräftenachwuchs: „Wenn man die Vielfalt in Gestaltung und Design sowie die hohe handwerkliche Qualität dieser Gesellenstücke sieht, können wir wirklich stolz auf unsere Zunft sein.“ Die Jury unter dem Vorsitz von Architekt Wolfgang Pöschl hat aus 60 Einreichungen 23 Projekte herausgearbeitet und deren Bearbeiter eingeladen, diese zu präsentieren. Dieser Einladung kamen 17 Bewerber nach. Schlussendlich wurden aus diesen 17 Nominierungen in der Kategorie Tischler eine Auszeichnung und drei Anerkennungen sowie in der Kategorie Tischlereitechniker drei Anerkennungen vergeben. „Es ist sehr erfreulich und zukunftsweisend, dass sich die Ausbildungsbetriebe gemeinsam mit der Tischlerinnung und den Fachberufsschulen so intensiv auch des Themas Gestaltung annehmen. Ich kann nur ermuntern, diesen erfolgreich eingeschlagenen Weg weiterzugehen. Der Einsatz wird sich für das Tischlerhandwerk und die jungen Menschen sicher lohnen“, sagte der Juryvorsitzende.
Bei der Preisverleihung waren neben den Preisträgern auch Vertreter der Lehrbetriebe anwesend. proHolz Tirol-Vorsitzender Manfred Saurer sieht in diesem Gestaltungspreis einen weiteren wertvollen Baustein für die Wertschöpfungskette Forst-Holz: „Wir müssen in allen Bereichen unserer Wertschöpfungskette danach trachten, eine kontinuierlich hohe Produktqualität am Puls der Zeit zu liefern. Hierzu ist es besonders wichtig, in die Ausbildung unserer jüngsten Mitarbeiter zu investieren. Die Ergebnisse dieses Gestaltungspreises zeigen eindrucksvoll die Richtigkeit des eingeschlagenen Weges.“