Paletten

Paletten aus Altholz und Bindemitteln

Ein Artikel von Remo Bühler (für holzkurier.com bearbeitet) | 10.08.2022 - 06:49
Bild Willy Lutz - größeAngepasst_V02.jpg

Willy Lutz, Geschäftsführer des Paletten-Service Lutz © Willy Lutz

Neben Altholz können mit dem von Willy Lutz, Geschäftsführer des Paletten-Service Lutz, Altensteig/DE, entwickelten Verfahren auch weitere Sekundärrohstoffe, wie Papier, zu Paletten verarbeitet werden. Selbes gilt für Natur- und Kunstfasern sowie nahezu alle Duo- und Thermoplaste.

Die Rohstoffe werden zu Flocken zerkleinert und miteinander vermischt. Nach der Erhitzung und Filterung wird das Gemisch mit Bindemitteln vermengt. Die entstandene Masse wird in Formen geblasen und gepresst. In der Versuchsanlage werden Paletten mit einer Tragfähigkeit bis 750 kg gefertigt. In ein bis zwei Jahren soll die Serienproduktion beginnen.

Und außerdem …

In einem extra entwickelten Internetportal können die gebrauchten Paletten künftig gehandelt werden. Dasselbe gilt für die nötigen Rohstoffe.


Willy Lutz, Geschäftsführer des Paletten-Service Lutz

Mit einem integrierten RFID-Sender können zudem der Standort und Materialstatus der Paletten verfolgt werden.

Forschung und Entwicklung wurden in das Start-up Logistics Arts Production, Altensteig/DE, ausgegliedert. Gegenwärtig ist Lutz im Gespräch mit möglichen Investoren und Lizenznehmern.