Amorim Cork Flooring ist Marktführer in der Herstellung von vielseitigen, hochwertigen Korkböden und Wanddekorationen. Mit dem Ziel, die Produktion von nachhaltigen und erstklassigen Korkböden wirtschaftlich zu optimieren, hat Amorim 2023 eine neue Produktionslinie am Standort Porto/PT in Betrieb genommen. Der langjährige Amorim-Partner Hymmen Maschinen- und Anlagenbau mit Sitz in Bielefeld/DE lieferte dafür die gesamte Anlagentechnik. Das Projekt wurde innerhalb kürzester Zeit erfolgreich umgesetzt. Amorim freut sich, die Erfahrungen bei der Implementierung der hochmodernen Technologie weitergeben zu können.
Digitaldrucktechnologie für Bodenbeläge
Der Digitaldruck spielt in der Zukunft der Bodenbeläge eine entscheidende Rolle. Er ermöglicht eine unbegrenzte Designflexibilität und kann auf einer Vielzahl an Materialien angewendet werden. Dies ermöglicht schnellere Reaktionszeiten auf sich ändernde Marktanforderungen und Trends bei gleichzeitiger Reduzierung des Materialabfalls. Die Kombination aus Prozesskostenreduktion und Marktdifferenzierung treibt die Bedeutung der Digitaldrucktechnologie in der Bodenproduktion voran.
Eine starke Patentpartnerschaft
Hymmen hat innovative Technologien für die Produktion und digitale Dekoration von Bodenbelägen entwickelt und patentiert. Um sicherzustellen, dass die Kunden Zugang zu innovativen Digitaldrucktechnologien haben, sind Hymmen und I4F eine exklusive Patentpartnerschaft eingegangen. Damit wird dieses starke IP-Portfolio für den Digitaldruck gefördert und weiterentwickelt. Dazu gehört auch die preisgekrönte Digital Lacquer Embossing (DLE)-Technologie von Hymmen mit einem noch nie dagewesenen Maß an realistischer Optik und Haptik.
Hochwertige Korkbodenproduktion
Amorim installierte die digitale Single-Pass-Maschine Jupiter JPT-C von Hymmen, eine Print-to-Board-Linie, die herausragende Funktionen bietet:
- Konstruiert für die industrielle 24/7-Produktion
- Hochpräziser, kontinuierlicher Substrattransport für maximale Registergenauigkeit
- Druckgeschwindigkeiten von 25 bis 50 m/min
- Optische Auflösung von >1000 dpi
- Höchste Farbstabilität und Druckqualität
Strukturen passend zum Dekor
Die Jupiter-Linie von Hymmen ist mit der DLE-Technologie ausgestattet. Diese erzeugt Strukturen, die im Register (EIR) zum Dekor der Oberfläche geprägt sind. Diese Technologie bietet alle kommerziellen und technischen Vorteile des digitalen Single-Pass-Drucks, wie Flexibilität, schnelle Rüstzeiten und Individualisierung. Die digitale Strukturierung unterstützt die Leistungsfähigkeit der Oberfläche. Alle Eigenschaften, wie die Härte, Haftfestigkeit, Kratzfestigkeit und chemische Beständigkeit des Kernlacks, bleiben erhalten.
Erfolgreiche Zusammenarbeit
Im Herbst 2023 wurde das Jupiter-Digitaldruck- und DLEplus-System bei Amorim in Betrieb genommen. Innerhalb des ehrgeizigen Zeitplans werden die ersten digital bedruckten Korkfußböden im Januar auf den Markt kommen. Bei Amorim zeigt man sich sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit und dem großen Engagement beider Teams, die dieses ehrgeizige Projekt zum Erfolg geführt haben. „Wir sind sehr froh, dass wir Hymmen als Technologiepartner für unsere Korkbodenproduktion gewählt haben. Das professionelle Projektmanagement beider Teams hat es uns ermöglicht, diese Anlage innerhalb eines ehrgeizigen Zeitplans zu realisieren. Wir sind sicher, dass diese moderne Technologie, die es uns ermöglicht, Bodenbeläge mit fantastischen Dekoren und sehr tiefen und gut definierten Strukturen zu produzieren, uns auf dem Markt einen Schritt voraus sein lassen wird“, betont Fernando Melo, Geschäftsführer von Amorim Cork Flooring. „Dank der guten Zusammenarbeit mit dem Team unseres Kunden freuen wir uns, wieder einmal ein Vorzeigeprojekt mit Vorbildcharakter für künftige Anlagenprojekte zu haben“, ergänzt Hymmen-Geschäftsführer Dr. René Pankoke.