Gebr. Dufter

BSH im Altholzlook

Ein Artikel von Birgit Fingerlos | 29.01.2025 - 13:20
dufter_franzdufter_rgb.jpg

Franz Dufter zeigte dem Publikum auf der Bau das Nostalgie-BSH © Birgit Fingerlos

Renovierungsprojekte, aber auch Neubauten, vor allem bei Chalets oder im Gastrobereich, erfordern häufig kreative Lösungen, um den Charme vergangener Zeiten mit modernen Anforderungen zu verbinden. Das im Januar auf der Bau in München von den Oberflächen- und Altholzspezialisten Gebr. Dufter, Inzell/DE, präsentierte Nostalgie-Brettschichtholz (BSH) meistert diese Herausforderung perfekt. Es hat eine Oberfläche, die eine authentische Altholzoptik imitiert.

Moderne Technik

Das Standard-BSH wird von Gebr. Dufter vierseitig mit 9 mm starken Altholzlamellen versehen. Mit dem Nostalgie-BSH ist es möglich, alle Festigkeitsklassen von GL 24 bis GL 30 zu erreichen. „So bringen wir den nostalgischen Charme alter Holzkonstruktionen in die heutige Zeit und brauchen dabei nicht auf die technischen Vorteile des modernen Holzbaus zu verzichten“, erklärte Gebr. Dufter-Geschäftsführer Franz Dufter in München.

Harmonische Raumgestaltung

dufter_thermo_rgb.jpg

Nostalgie-BSH gibt es auch mit einer thermisch behandelten Oberfläche © Birgit Fingerlos

Gerade im modernen Innenausbau wird gerne alles einheitlich gestaltet. Hierfür ist Gebr. Dufter der passende Ansprechpartner. Das Unternehmen bietet seine Produkte in einer durchgängigen Optik an. Zum Sortiment gehören neben BSH auch Nut- und Feder-Bretter, Dreischichtplatten, Balken, Schalenbalken sowie Paneele. Es können auch große Projekte durchgängig mit einer Altholzoberfläche realisiert werden.

Eine Vielfalt an Oberflächen

dufter_fichte_rgb.jpg

Gebr. Dufter fertigt die moderne Produktlösung mit unterschiedlichen Holzoberflächen, wie beispielsweise gehackter Fichte © Birgit Fingerlos

Das Nostalgie-BSH von Dufter ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Es wird wahlweise mit einer gehackten oder gebürsteten Oberfläche hergestellt. Die Standardvarianten werden in den Holzarten Fichte Natur und Lärche Natur gefertigt. Zusätzlich gibt es eine Thermoholzvariante in Fichte. Auf Wunsch sind auch andere Holzarten, wie ­Eiche oder Zirbe, möglich.