Josef Erber

Ein Artikel von Christa Feichtner | 22.05.2005 - 00:00
Am 6. Mai starb Oberförster Josef Erber im 62. Lebensjahr. Geboren am 10. Oktober 1943 entschied er sich für die Försterlaufbahn. Nach der Staatsprüfung 1964 arbeitete er in verschiedenen ÖBf-Forstverwaltungen in Salzburg und Tirol. Weitere Stationen waren 1967 im Baumaschinenhof (BMH) Steinkogl und 1968 in der Forstverwaltung Wildalpen.1969 übernahm er die Stelle eines Einsatzleiters der mechanisierten Holzernte im BMH Hütteldorf. Ab 1973 wechselte Erber zum BMH Gußwerk, der vorher eine Außenstelle von Hütteldorf war. 1979 wurde er für die Errichtung der 100. Stahlbetonbrücke geehrt. Nach der Auflösung des BMH Gußwerk kehrte Erber wieder nach Hütteldorf zurück und war Einsatzleiter für Straßenbau und -erhaltung. Am 31. Oktober 1997 ging er in Pension. Erber hinterlässt eine Frau und drei Kinder.