Am Dienstagabend wurde im niederösterreichischen Langenlois der Zdimal-Preis für herausragende Leistungen in der forstlichen Aus- und Weiterbildung verliehen.Die Auszeichnung sporne einerseits nachfolgende Schüler zum Lernen an und gebe andererseits Arbeitgebern ein Signal, dass hier besonders fähige und leistungswillige Menschen für verantwortungsvolle Positionen herangereift sind, so der Präsident der Landwirtschaftkammer Niederösterreich NR Hermann Schultes in der Laudatio. Bedarf für die Absolventen sah er etwa bei den Waldwirtschaftsgemeinschaften des Landes, die „zwar vielfach erfolgreich von Forstwirtschaftsmeistern geführt werden, aber noch vor weiteren organisatorischen Herausforderungen” stehen. Den Lehrer schrieb er „viel Talent und menschliches Engagement” zu, was die Vorraussetzung für die guten Prüfungsergebnisse gewesen sei.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Herbert Grulich, Geschäftsführer der Landwirtschaftlichen Koordinationsstelle für Bildung und Forschung (LAKO), Tulln, und Mitglied des Autorenteams des Buches „Waldwirtschaft heute”, dessen Tantiemen in den Zdimal-Fonds einfließen. 1990 bereits riefen die Buchautoren Fonds und Preis im Andenken an den verstorbenen Mitarbeiter und Forstdirektor ins Leben, dem die Ausbildung in der Forstwirtschaft besonders am Herzen gelegen war.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Herbert Grulich, Geschäftsführer der Landwirtschaftlichen Koordinationsstelle für Bildung und Forschung (LAKO), Tulln, und Mitglied des Autorenteams des Buches „Waldwirtschaft heute”, dessen Tantiemen in den Zdimal-Fonds einfließen. 1990 bereits riefen die Buchautoren Fonds und Preis im Andenken an den verstorbenen Mitarbeiter und Forstdirektor ins Leben, dem die Ausbildung in der Forstwirtschaft besonders am Herzen gelegen war.
Die 9 Zdimal-Preisträger 2006 mit Veranstalter und Laudatoren. LAKO-GF Grulich (l.), NÖ LK-Präsident Schultes (6. v.l.) © Markus Probst
Michael Berger, Zwettl
Bester Förster der Försterschule Bruck/Mur:
Dietmar Mathis, Hohenems
Bester Forstfacharbeiter - Abendkurs:
Manfred Puchner, Weitersfelden
Bester Forstwirtschaftsmeister:
Josef Waglechner, Gr. Göttfritz
Bester Aufbaukurs Forstwirtschaft:
Johann Gattringer, Bad Großpertholz
Beste Forstwarte:
Josef Hörl, Saalfelden, Christian Reiter, Fusch
Beste Zweitlehre Forstwirtschaft:
Michael Hager, St. Georgen, Stefan Rigler, Warth