Die ÖBf haben das Kleinwasserkraftwerk an der Kainischtraun (Salzkammergut) in Betrieb genommen © ÖBf
„Das Kraftwerk wird 2800 Hauhalte mit elektrischer Energie versorgen“, schildert ÖBf-Vorstand Georg Schöppl. „8000 t an Kohlendioxid können dadurch eingespart werden.“ Neben dieser Anlage haben die ÖBf noch Kleinwasserkraftwerke in Nassereith und Reichraming in Betrieb. Für einen weiteren Standort in Dienten erfolgte bereits der Spatenstich.