Bis zu 1,5 €/srm büßten im April die Sägespäne in der Steiermark ein. Die Preisspanne betrug zuletzt 9 bis 12 €/srm, erhob proHolz Steiermark.
Hackgut stieg im April zum März im Spitzenpreis um 1 €/srm auf eine Preisspanne von 14 bis 16 €/srm (Fi/Ta). Plus 1 €/srm gab es auch bei Kiefer 13 bis 16 €/srm und Lärche 14 bis 16 €/srm.
Hackgut stieg im April zum März im Spitzenpreis um 1 €/srm auf eine Preisspanne von 14 bis 16 €/srm (Fi/Ta). Plus 1 €/srm gab es auch bei Kiefer 13 bis 16 €/srm und Lärche 14 bis 16 €/srm.
Sägerundholz-ab Straße für nachstehende Sortimente lt. österr. Sortierung (ÖHU) m. R. (FMO) oder o. R. (FOO). Verrechnungsmaß o. R. Fi/Ta, B, zum Teil auch Partien mit 10–15% C-Anteil mitgehend, von 20 cm+ Media derzeit 2b, Euro/fm: | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Fichte/Tanne | März | April | ||||
Oststeiermark | 90 | – | 95 | 90 | – | 96 |
Weststeiermark | 90 | – | 96 | 90 | – | 96 |
Mittleres Mur- und Mürztal | 90 | – | 96 | 90 | – | 96 |
Oberes Murtal | 90 | – | 97 | 90 | – | 97 |
Ennstal und Salzkammergut | 90 | – | 97 | 90 | – | 97 |
Braunbloche, 20 cm MD +, Cx | 60 | – | 65 | 60 | – | 65 |
Schwachbloche , 14 cm Zopf bis 19 cm MD | 67 | – | 73 | 67 | – | 73 |
Hoblerbloche, 14 cm Zopf bis 19 cm MD | 72 | – | 78 | 72 | – | 78 |
Zerspanerholz, bis 14 cm MD | 50 | – | 54 | 50 | – | 54 |
Kiefer | ||||||
AB, 2 b+ | 66 | – | 74 | 66 | – | 74 |
Lärche | ||||||
AB, 2 a | 60 | – | 85 | 60 | – | 85 |
B, 2 b+ | 100 | – | 120 | 100 | – | 120 |
Industrieholz-ab Straße bzw. ab Säge m. R. (FMO) oder o. R. (FOO), Verrechnungsmaß o. R., 7 cm Zopf+, bei Verkauf an Verbraucher, Industrie oder Handel, Euro/fm: | ||||||
März | April | |||||
Schleifholz (IS) Fi/Ta | 46,0 | 46,0 | ||||
Faserholz (IF) Fi/Ta | 37,0 | 37,0 | ||||
Kie | 37,5 | 38,0 | ||||
Lä | 36,0 | 37,0 | ||||
Brennholz-ab Straße bzw. ab Säge bei Verkauf an Verbraucher, Industrie oder Handel, Euro/rm: | ||||||
März | April | |||||
Hartholz | ||||||
Brennholz, 1 m lang | 50 | – | 66 | 50 | – | 65 |
Weichholz | ||||||
Brennholz, 1 m lang | 34 | – | 49 | 34 | – | 49 |
Schnittholz-Verkaufspreise für Export und Inlandsware ab Säge, waggon-verladen oder Lkw-gelegt für nachstehende Sortimente lt. österr. Sortierung (ÖHU), Euro/m³: | ||||||
Fichte/Tanne | März | April | ||||
0/II unbesäumt | 310,0 | 311,0 | ||||
Vorratskantholz I–III | 200,0 | 200,0 | ||||
Kantholz nach Liste 3–6 m | 222,5 | 223,5 | ||||
Kantholz nach Liste 7–9 m | 242,5 | 243,5 | ||||
Kiefer | ||||||
Boules, klotzlieg., 30 cm Zopf+ | 290 | 291 | ||||
Sägenebenprodukte-ab Säge bei Verkauf an Verbraucher, Industrie oder Handel (srm = Schüttraummeter): | ||||||
Industriespreißel Euro/rm | März | April | März | April | ||
ohne Rinde | ohne Rinde | mit Rinde | mit Rinde | |||
Fi/Ta | 14 | 15 | 14 | 15 | ||
Kie | 14 | 15 | 14 | 15 | ||
Lä | 15 | 15 | 15 | 15 | ||
Hackgut Euro/srm | ||||||
Fi/Ta | 14-15 | 14-16 | – | – | ||
Kie | 13-15 | 13-16 | – | – | ||
Lä | 14-15 | 14-16 | – | – | ||
Kappholz, Euro/srm | – | – | 9,5-15,5 | 10,0-16,0 | ||
Sägespäne, Euro/srm | – | – | 10,5-13,0 | 9,0-12,0 | ||
Rinde, Euro/srm | – | – | 8,0 | 8,0 |