Großes Interesse herrschte bei den Live-Vorführungen der Wood-Mizer-Produkte – die LX450 feierte ihre Neuvorstellung am europäischen Markt © Birgit Steininger
Auffallend beim Messestand am Freigelände war die farbliche Ordnung der Ausstellungsstücke. „Mit den Geräten der orangen Serie sprechen wir private Waldbesitzer und Kleinbetriebe (Lohnunternehmen) an. Diese Geräte eignen sich für Einsteiger bis hin zu Produktionssägewerken“, verwies Dieter Klein von Wood-Mizer. „Mit der Technik der blauen Produktionslinie wenden wir uns vor allem an Großsägewerke.“ Zuletzt hob man noch die grüne Serie hervor, die für die industrielle Produktion maßgeschneiderte Sägewerkslösungen liefert. „Diese erreichen mit geringen Investitionen eine hohe Produktivität“, gab Klein weiter an.
„Neben den bereits bekannten und bewährten Produkten sind wir auch mit Neuheiten vor Ort“, wurde erzählt. Ein bewährtes Produkt stellte dabei das Kleinsägewerk LT15 dar. Dieses ist für Stammdurchmesser bis zu 70 cm geeignet. Hier herrsche eine rege Nachfrage nach dem Gerät, informierte er weiter. Dieses eigne sich besonders für Waldbauern, Tischler und Zimmereien.
Premieren auf der Ligna erlebten die beiden Neuentwicklungen LX450 und LX 150. Diese sind nach der LX100 die nächsten Bausteine der Serie.
Bei den Live-Vorführungen konnten sich die Besucher von den Produkten im Einsatz ein Bild machen. „Es herrscht großes Interesse, besonders an der Neueinführung der LX450“, freuten sich die Zuständigen bei Wood-Mizer. Mit der LX450 haben Säger die Wahl zwischen einem Einschienen- oder Doppelschienen-Sägewerk für verschiedene Anwendungen. Die verfügbare Schnittbreite wurde auf 80 cm und die Schnitttiefe auf 41 cm erweitert.
Eine wichtige Neuerung der Wood-Mizer LX450-Säge ist der starre LX-Rahmen, der das Bedienfeld und den Motor am Sägekopf hält. Der LX-Rahmen, der für eine größere Breite und Schnitttiefe ausgelegt ist, bewegt sich auf parallel gehärteten Stahlstäben auf dem Sägebett. Der Bediener hat dadurch eine bessere Sicht während des Schneidvorgangs.
Der Wood-Mizer LX450 feierte auf der Ligna sein Europa-Debüt und wird in den kommenden Monaten verfügbar sein.