Lebersorger war seit 1989 unermüdlich für die Belange der Jagd national und international tätig. Man kann ihn als den „Mister Jagd“ in Österreich bezeichnen. Als Generalsekretär des Niederösterreichischen Jagdverbandes und der Zentralstelle der Landesjagdverbände Österreichs vertrat er mit hohem Fachwissen, Humor und Schlagfertigkeit die Interessen der Jagd. Seine klaren, prägnanten Aussagen verfehlten ihre Wirkung auch in der außerjagdlichen Öffentlichkeit nicht und halfen, das oft verzerrte Bild der Jagd als hohes heimisches Kulturgut zurechtzurücken. Er war daher auch maßgeblich an der kürzlich aus der Taufe gehobenen Dachmarke „Jagd Österreich“ beteiligt, mit der die Öffentlichkeitsarbeit der Jagdverbände zukünftig deutlich schlagkräftiger werden soll.
Als genialer Netzwerker in Richtung Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit entwickelte Lebersorger den Jagd- und Fischereiverlag mit seiner monatlichen Leitpublikation „Österreichs Weidwerk“ sowie hochwertiger Jagd- und Naturbuchliteratur zur unverzichtbaren Informationsquelle. Darüber hinaus war er im Sinne seines Netzwerkgedankens offen für neue Projekte, wie mit dem Österreichischen Agrarverlag bei unserem jährlichen Kulinarikmagazin „GENUSS.wild.pur“ und dem ersten 3D-Jagdfilm im Kino, „Halali“, von Kurt Mündl. Mit ihm machte man keine Verträge, es genügte der Handschlag.