Zwei Kampfflugzeuge des Types Saab JAS 39 Gripen sind im Einsatz um betroffene Waldbrandflächen zu bombardieren. Was zunächst ungewöhnlich klingt, zeigt Wirkung: Die Explosionswellen der Detonationen entziehen den Bränden den nötigen Sauerstoff. Vorstellen kann man sich das Ganze wie beim Ausblasen von Kerzen auf einer Geburtstagstorte.
Um dem Ziel der Brandbekämpfung näher zukommen, wurden die Bomber mit 49 lasergestützten Bomben ausgestattet. Aus einer Höhe von knapp 3000 m lies die schwedische Luftwaffe die Bomben zielgerichtet auf den Brandherd in der Nähe von Älvdalen fallen. Die Bomben zeigten Wirkung: Die Flammen wurden bis 100 m von der Abwurfstelle gelöscht. Bekannt ist das Verfahren bereits bei der Bekämpfung von brennenden Ölquellen, wie die schwedische Zeitung „The Local Sweden“ berichtete.