Holzströme_AT_2016.jpg

Holzströme in Österreich 2016 © BMNT

Österreich

Holzströme-Grafik mit Zahlen

Ein Artikel von Martin Heidelbauer (für Holzkurier.com bearbeitet) | 23.07.2018 - 15:56

Weiters kamen bei der stofflichen Nutzung in der Papier- und Plattenindustrie insgesamt 6,6 Mio. fm Industrierundholz (inklusive Rinde) und 5,7 Mio. fm Sägenebenprodukte zum Einsatz. Dies geht aus der Grafik „Holzströme in Österreich“ hervor, die von der Österreichischen Energieagentur in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Landwirtschaftskammer im Rahmen der Initiative „klimaaktiv“ des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) erstellt wurde.

2016 wurden zusätzlich 11,3 Mio. fm Säge- und Industrierundholz (inklusive Rinde, Kappholz und geringe Brennholzmengen) aus den umliegenden Nachbarländern importiert.

Die energetische Holznutzung beläuft sich laut Energiebilanz in Summe auf 25,3 Mio. Festmeteräquivalent, informiert die Österreichische Energieagentur. „Die Daten zeigen klar, dass die Zielvorgabe eines 34%-Anteiles an erneuerbarer Energie bis 2020 nur mit holzbasierten Energieträgern möglich ist“, betont Kasimir P. Nemestothy, Landwirtschaftskammer Österreich.