Das Center for International Forestry Research (CIFOR), Bogor/ID, hat die Auswirkungen der im Rahmen der EU-FLEGT-Verordnung abgeschlossenen freiwilligen Partnerschaftsabkommen bewertet. Vertragspartner sind die Europäische Union und Länder, die als Quellen für illegal eingeschlagenes Holz infrage kommen. Für ihren Bericht haben die CIFOR-Wissenschaftler sieben Partnerstaaten besucht.
Für die Holzbranche sind folgende Ergebnisse der Untersuchung besonders bedeutend:
- In einigen Fällen sind der industrielle Holzeinschlag und -handel zurückgegangen.
- Nichtstaatliche Rückverfolgbarkeitssysteme wurden gefördert.
- Staatliche Systeme sind in den meisten Ländern unzureichend.
- Dasselbe gilt für die nationalen Datenerhebungen und -analysen.
- Profitiert haben vor allem große Unternehmen, welche die Exportmärkte beliefern.
Abgerufen werden kann der vollständige CIFOR-Bericht unter folgender Quelle.