Die Standorte der österreichischen Sägeindustrie sind aktuell unterschiedlich mit Fichtensägerundholz bevorratet. Dementsprechend differenziert stellt sich auch das Nachfrageverhalten dar. Im Süden sind die Lager teilweise voll und die Werke daher nur bedingt aufnahmefähig. Im Westen ist ein leichter Nachfragerückgang zu verzeichnen, im Norden hingegen herrscht rege Nachfrage. Vertraglich vereinbarte und bereitgestellte Mengen werden zügig abtransportiert. Einzelne Straßensperren führen zwar zu Verzögerungen, größere Waldlager sind jedoch nicht vorhanden. Die Preise haben sich gefestigt. Lärche wird nach wie vor rege nachgefragt, einzelne Preisspitzen wurden jedoch gekappt. Der Absatz von Kiefer gestaltet sich schwierig. Ein rascher Abtransport nach der Fällung ist bestmöglich sicherzustellen, um Qualitätsverluste durch Bläue zu verhindern.
Die Laubsägerundholz-Saison ist größtenteils abgeschlossen. Rückblickend konnte der Nachfrageboom nach Eiche fortgeschrieben werden, jedoch wurde auch hier die Vermarktung von schlechteren Qualitäten im Vergleich zu den Vorjahren anspruchsvoller. Esche erfreute sich ebenso starker Nachfrage.
Die Papier-, Zellstoff- und Plattenindustrie sind meist gut mit Industrierundholz bevorratet. Außerhalb der Schadgebiete sind bei gedämpfter Nachfrage eine kontinuierliche Abnahme und ein rascher Abtransport zu verzeichnen. In Ostösterreich verzögert sich zwar die Abfuhr, die Abnahme findet jedoch ebenfalls kontinuierlich statt. Im Süden hingegen übersteigt das Angebot die Nachfrage. Die Preise haben regional etwas nachgegeben. Rotbuchenfaserholz wird bei kontingentierter Abnahme und regional gesunkenen Preisen etwas schwächer nachgefragt.
Aufgrund der hohen Lagerstände zu Beginn der Heizsaison und der milden Temperaturen während des Winterhalbjahres sind die Abnehmer sehr gut mit Energieholz bevorratet. Die Vermarktung zusätzlicher Mengen außerhalb von Langfristverträgen ist kaum möglich. Beim Abtransport sind lange Verzögerungen zu verzeichnen.
Alle Preise beziehen sich auf getätigte Geschäftsfälle im Zeitraum März bis Anfang April und sind Nettopreise in €, frei Straße, pro fm. | ||||||||||||||||||
Preise in Euro | Mengen-einheit | Parität | Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
von | bis | von | bis | von | bis | von | bis | von | bis | von | bis | von | bis | von | bis | |||
Langholz | ||||||||||||||||||
Fichte/Tanne Kl. A, B, C, 2b | FMO | frei Straße | - | - | - | - | 110,0 | 120,0 | 107,0 | 120,0 | 115,0 | 120,0 | 110,0 | 116,0 | - | - | 115,0 | 115,0 |
Fichte/Tanne Kl. A, B, C, 3a | FMO | frei Straße | - | - | - | - | 110,0 | 120,0 | 107,0 | 120,0 | 115,0 | 120,0 | 110,0 | 116,0 | - | - | 115,0 | 115,0 |
Fichte/Tanne Kl. A, B, C, Media 2b | FMO | frei Straße | - | - | - | - | 110,0 | 120,0 | 107,0 | 120,0 | 115,0 | 120,0 | 110,0 | 116,0 | - | - | 115,0 | 115,0 |
Blochholz | ||||||||||||||||||
Fichte/Tanne Kl. A, B, C, 1a | FMO | frei Straße | - | - | 40,0 | 52,0 | 55,0 | 65,0 | 48,0 | 57,0 | 60,0 | 70,0 | 53,0 | 62,0 | - | - | 65,0 | 70,0 |
Fichte/Tanne Kl. A, B, C, 1b | FMO | frei Straße | 75,0 | 87,0 | 85,0 | 90,0 | 80,0 | 90,0 | 90,0 | 90,0 | 85,0 | 95,0 | 84,0 | 91,0 | - | - | 85,0 | 90,0 |
Fichte/Tanne Kl. A, B, C, 2b | FMO | frei Straße | 95,0 | 110,0 | 105,0 | 110,0 | 105,0 | 115,0 | 106,0 | 115,0 | 107,0 | 118,0 | 104,0 | 112,0 | 108,0 | 113,0 | 108,0 | 112,0 |
Fichte/Tanne Kl. A, B, C, 3a | FMO | frei Straße | - | - | - | - | 105,0 | 115,0 | 106,0 | 115,0 | 107,0 | 118,0 | - | - | - | - | 108,0 | 112,0 |
Fichte/Tanne Kl. A, B, C, Media 2b | FMO | frei Straße | 95,0 | 110,0 | 105,0 | 110,0 | 105,0 | 115,0 | 106,0 | 115,0 | 107,0 | 118,0 | 104,0 | 112,0 | 108,0 | 113,0 | 108,0 | 112,0 |
Fichte/Tanne Braunbloche/Cx | FMO | frei Straße | 74,0 | 80,0 | 75,0 | 80,0 | 75,0 | 85,0 | 83,0 | 90,0 | 77,0 | 90,0 | 74,0 | 82,0 | 78,0 | 84,0 | 60,0 | 70,0 |
Kiefer Kl. A, B, C, 2a+ | FMO | frei Straße | 65,0 | 75,0 | 68,0 | 73,0 | 70,0 | 80,0 | 65,0 | 80,0 | - | - | 74,0 | 80,0 | - | - | 65,0 | 70,0 |
Lärche Kl. A, B, C, 3a+ | FMO | frei Straße | 120,0 | 140,0 | - | - | 145,0 | 155,0 | 100,0 | 150,0 | 145,0 | 165,0 | 155,0 | 185,0 | 130,0 | 150,0 | 130,0 | 150,0 |
Buche Kl. B 3+ | FMO | frei Straße | - | - | - | - | 90,0 | 110,0 | 70,0 | 100,0 | 75,0 | 115,0 | - | - | - | - | 90,0 | 100,0 |
Tannenabschlag | FMO | frei Straße | - | 10,0 | - | - | 10,0 | 10,0 | - | 10,0 | 7,0 | 10,0 | 5,0 | 10,0 | 10,0 | 12,0 | - | - |
Faserholz | ||||||||||||||||||
Fichte/Tanne | FMO | frei Straße | 35,6 | 40,4 | 30,0 | 38,0 | 35,6 | 38,0 | 35,2 | 36,6 | 35,6 | 38,0 | 36,1 | 40,4 | - | - | 43,7 | 46,6 |
AMM | frei Straße | 75,0 | 85,0 | 63,2 | 80,0 | 75,0 | 80,0 | 74,0 | 77,0 | 75,0 | 80,0 | 76,0 | 85,0 | - | - | 92,0 | 98,0 | |
Kiefer | FMO | frei Straße | 42,8 | 48,5 | 30,0 | 38,0 | 42,8 | 45,6 | 42,2 | 43,9 | 42,8 | 45,6 | 36,5 | 45,0 | - | - | - | - |
AMM | frei Straße | 75,0 | 85,0 | 52,6 | 66,7 | 75,0 | 80,0 | 74,0 | 77,0 | 75,0 | 80,0 | 64,0 | 79,0 | - | - | - | - | |
Lärche | FMO | frei Straße | 46,9 | 53,1 | 30,0 | 38,0 | 46,9 | 50,0 | - | - | 46,9 | 50,0 | 36,3 | 40,0 | - | - | - | - |
AMM | frei Straße | 75,0 | 85,0 | 48,0 | 60,8 | 75,0 | 80,0 | - | - | 75,0 | 80,0 | 58,0 | 64,0 | - | - | - | - | |
Buche, lang | FMO | frei Straße | - | - | - | - | 53,0 | 56,6 | 55,1 | 56,6 | 53,0 | 56,6 | - | - | - | - | 63,6 | 70,7 |
AMM | frei Straße | - | - | - | - | 75,0 | 80,0 | 78,0 | 80,0 | 75,0 | 80,0 | - | - | - | - | 90,0 | 100,0 | |
Esche, lang | FMO | frei Straße | - | - | - | - | 52,9 | 56,6 | 55,9 | 58,1 | 56,6 | 60,4 | - | - | - | - | - | - |
AMM | frei Straße | - | - | - | - | 70,0 | 75,0 | 74,0 | 77,0 | 75,0 | 80,0 | - | - | - | - | - | - | |
Schleifholz | ||||||||||||||||||
Fichte/Tanne | FMO | frei Straße | 46,1 | 48,0 | - | - | 38,0 | 40,4 | 35,2 | 36,6 | 42,8 | 47,5 | 44,2 | 46,6 | - | - | - | - |
AMM | frei Straße | 97,0 | 101,0 | - | - | 80,0 | 85,0 | 74,0 | 77,0 | 90,0 | 100,0 | 93,0 | 98,0 | - | - | - | - | |
Plattenholz | ||||||||||||||||||
Plattenholz, Nadelholz | AMM | frei Straße | - | - | - | - | 78,0 | 83,0 | - | - | 70,0 | 75,0 | - | - | - | - | - | - |
Plattenholz, Laubholz | AMM | frei Straße | - | - | - | - | 75,0 | 80,0 | - | - | 70,0 | 75,0 | - | - | - | - | - | - |
Brennholz | ||||||||||||||||||
Brennholz, weich | RMM | frei Straße | 65,0 | 85,0 | 74,0 | 85,0 | 60,0 | 65,0 | 80,0 | 95,0 | 100,0 | 110,0 | 60,0 | 75,0 | 100,0 | 125,0 | 85,0 | 88,0 |
Brennholz, hart | RMM | frei Straße | 90,0 | 120,0 | 95,0 | 120,0 | 90,0 | 95,0 | 110,0 | 125,0 | 110,0 | 130,0 | 78,0 | 105,0 | - | - | 128,0 | 131,0 |
Energieholz | ||||||||||||||||||
Energieholz, lang | AMM | frei Straße | - | - | 57,0 | 77,0 | 75,0 | 85,0 | - | - | 70,0 | 75,0 | - | - | 80,0 | 110,0 | 85,0 | 90,0 |
Energiehackholz | AMM | frei Straße | - | - | - | - | 60,0 | 70,0 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
Energieholz, gehackt - hohe Qualität | AMM | frei Werk | 100,0 | 130,0 | 119,0 | 146,0 | 110,0 | 120,0 | 100,0 | 130,0 | - | - | 87,0 | 105,0 | - | - | 100,0 | 110,0 |
Energieholz, gehackt - durchschnittliche Qualität | AMM | frei Werk | 100,0 | 120,0 | 78,0 | 131,0 | 90,0 | 100,0 | 90,0 | 120,0 | 75,0 | 90,0 | 87,0 | 105,0 | - | - | - | - |
Sondersortimente | ||||||||||||||||||
SKi/WKi/Lä Masten | FMO | frei Straße | - | - | - | - | 110,0 | 115,0 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
SKi/WKi/Lä Starkmasten | FMO | frei Straße | - | - | - | - | 120,0 | 130,0 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
Fi/Ta Waldstangen | FMO | frei Straße | - | - | - | - | 110,0 | 120,0 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
SKi/WKi Waldstangen | FMO | frei Straße | - | - | - | - | 110,0 | 120,0 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
Zirbe Kl. A, B, C, 2a+ | FMO | frei Straße | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | 275,0 | 350,0 | - | - |