11054698483049.jpg

Neue Rotoles mit Zusatzwellen - geeignet für Vorschubgeschwindigkeiten bis 150 m/min © Ledinek

Stirnplanfräsen

Ein Artikel von Administrator | 23.04.2002 - 19:00
„Was die wenigsten wissen: mehr als 500 Hobelmaschinen arbeiten bereits nach dem Rotoles-Prinzip von Ledinek”, erläutert Harald Flach, Geschäftsführer von Ledinek Tec, Delmenhorst/ D, vom deutschen Vertriebspartner. Viele Maschinen sind schon lange in Übersee, vorwiegend im Mehrschichtbetrieb, im Einsatz. In Europa hat sich die Rotoles-Technik (Stirnplanfräsen) erst in den vergangenen Jahren verstärkt bemerkbar gemacht. Zwischenzeitlich setzen diese Maschinen ihren Siegeszug auch hier fort.Auf der Holzbau und Ausbau vom 25. bis 28. April in Nürnberg/D präsentiert Ledinek mehrere dieser Typen. Erstmals wird eine Rotoles mit Zusatzwellen und einem Vorschubsystem bis 150 m/min gezeigt. Diese schließt jetzt die Lücke zwischen den bekannten Rotoles-Flächenkalibiermaschinen und den schnellen Lamellenhobelmaschinen mit mehr als 200 m/min Vorschubleistung und eignen sich also für Hochgeschwindigkeitseinsätze.
11054698483049.jpg

Neue Rotoles mit Zusatzwellen – geeignet für Vorschubgeschwindigkeiten bis 150 m/min © Ledinek