Im Oktober 2001 übernahm das Holzwerk Baumann, Wangen/D, das Sägewerk Altshausen sowie die Altshausener Verpackungstechnik. Am dortigen Standort wird vorrangig der Rundholzplatz zum Holzhof ausgebaut und mit einer modernen Werkseingangs-Vermessungstechnik von Jörg, Oberstaufen/D, für Lang- und Kurzholz ausgestattet. Eingeteilt wird in Altshausen hauptsächlich Fichte und Tanne.
Im Verbund ist ein Einschnitt von 120.000 fm/J mit 35 Mitarbeitern für 2002 geplant. Die gesamte Firmengruppe beschäftigt 65 Personen. Umsatz: 13 Mio. €/J. Baumann produziert hauptsächlich Bauholz für das Zimmereigewerbe im Raum Allgäu/ Oberschwaben. Daneben werden ein Plattenwerk mit angegliederter Kistenproduktion und ein Hobelwerk betrieben.
Im Verbund ist ein Einschnitt von 120.000 fm/J mit 35 Mitarbeitern für 2002 geplant. Die gesamte Firmengruppe beschäftigt 65 Personen. Umsatz: 13 Mio. €/J. Baumann produziert hauptsächlich Bauholz für das Zimmereigewerbe im Raum Allgäu/ Oberschwaben. Daneben werden ein Plattenwerk mit angegliederter Kistenproduktion und ein Hobelwerk betrieben.
Das Exportvolumen umfasst 10% des Gesamtumsatzes. Die Hauptmärkte sind die Schweiz, Frankreich und Italien.
Auch Holzveredelungen werden angeboten: technische Holztrocknung, 4-seitig gehobelt und gefast, Einzeletikettierung der Bauteile, längsgekappt und imprägniert.
Auch Holzveredelungen werden angeboten: technische Holztrocknung, 4-seitig gehobelt und gefast, Einzeletikettierung der Bauteile, längsgekappt und imprägniert.