11054698557257.jpg

Zielformulierung © promo_legno

Stimme für Holz

Ein Artikel von Administrator | 16.12.2003 - 00:00
Wer nicht spricht, wird nicht gehört - Holz ist zu oft sprachlos: gegenüber Beton, Zement, Stahl und Ziegel in Italien (und anderswo). Eine (laut-) starke Sprache die gehört wird, wirkt. Stark heißt in einer zersplitterten Holzindustrie „gemeinsam”. Gemeinsam bedeutet, eine kritische Masse an Betrieben zu bewegen, die an die Sache glaubt und darin investiert. An diesem Punkt sind wir bei promo_legno nach 3 Arbeitsjahren angelangt. In Österreich und Italien.
Nutzen durch Kettenreaktion. Ihr Unternehmernutzen liegt dabei in einer einfachen Kettenreaktion, ausgelöst von dauerhaften Impulsen: promo_legno spricht über Holz zu immer mehr Fachleuten. Fachleute sprechen mit den Verarbeitern, also Ihren Kunden. Ihre Kunden sprechen mit Ihnen und wenn alles passt, verkaufen Sie. Kein Wunder, denn österreichische Betriebe sind Marktführer. Absatzförderung pur, für die Ihr Unternehmen alleine dauerhaft nicht in der Lage wäre.
11054698557257.jpg

Zielformulierung © promo_legno

Werbeaktion um 25 Cent pro m³. Dafür benötigen wir Ihren Beitrag und den Ihres Kunden. Organisiert über Ihre Exportfaktura. Jeweils 25 Cent pro verkauften Kubikmeter Holz. Ungefähr 1 ‰ vom Durchschnittspreis. 25 Cent, soviel wie ein Freilandei, eine Billa-Tragtasche oder zwei Minuten Italientelefonat kosten.
Durch den Mengenfluss könnten sich freilich Beträge, die eine Mio. € weit überschreiten, ergeben. Für eine dauerhafte, landesweite Werbekampagne beim Endverbraucher in einem 56 Millionen-Einwohner Land noch immer weit zu wenig. Für überschaubare Werbeaktionen in Schlüsselregionen jedoch genug, um die Konsumenten zu Holz zu bringen.
Italien auf EU-Schnitt bringen. Das promo_legno Programm haben wir mit Ihrer Mithilfe auf die Marktgegebenheiten in Italien angelegt - laufende Optimierungen sind immer willkommen und notwendig. Der schrittweise Ausbau der Aktivitäten erfolgt ausschließlich zur raschen Steigerung des Holzabsatzes: Damit der Holzverbrauch in Italien auf EU Schnitt kommt.
Mehr als 30 Ihrer Kollegen, Leitbetriebe im Italienexport, haben uns schriftlich zugesagt, ab Jänner 2004 das Finanzierungssystem mit dem Werbekostenbeitrag voll umzusetzen. In dieser Zusage inkludiert ist das Einverständnis, die Einhebung und Abführung des Werbekostenbeitrags stichprobenartig durch den Wirtschaftsprüfer des Unternehmens prüfen zu lassen.
Die positiven Erfahrungen mit proHolz und die ersten Erfolge von promo_legno haben sie überzeugt, in die italienische Holzwerbung zu investieren. Eine 1. kritische Masse ist vorhanden - wir bitten Sie, sich aktiv einzubringen und diese zu vergrößern.
Italienische Individualität - österreichische Organisation. Ihre Italienischen Kunden haben die ersten Informationen mit einiger Skepsis aufgenommen. Kein Wunder, wenn man Kultur und Mentalität unserer Nachbarn berücksichtigt. Die Italiener arrangieren sich seit jeher selbst, ohne Gemeinschaft, ohne Staat. Der Individualismus liegt im südländischen Blut, es fehlt der Glaube an den individuellen Erfolg aus gemeinschaftlichem Handeln.
Die Organisiertheit des österreichischen, „beamteten” Staates findet hingegen in allen italienischen Geschichtsbüchern, in denen der österreichische Einfluss in Italien beschrieben wird, größte Hochachtung. Viel Positives wurde mit österreichischer Organisation immer wieder bewegt, von Messina über Mailand bis hinauf nach Triest. In den Köpfen der Bevölkerung blieb dieser Eindruck tief verwurzelt.
Es liegt daher an uns organsierten Österreichern, die Marktpartner im Süden vom gemeinsamen, möglichen Erfolg der Holzwerbung zu überzeugen. Das wird nicht von heute auf morgen gehen, auch in Österreich dauerte es Jahre. Informationsblätter, Mails und persönliche Besuchstouren von promo_legno werden die Überzeugungsarbeit nicht leisten können. Das können nur Sie in Gesprächen mit Ihren Kunden. Der Weg von promo_legno konnte bisher nur durch Ihre Unterstützung gegangen werden. Jetzt sind wir an einem weiteren, entscheidenden Wegweiser angekommen: Die Einführung einer international einmaligen solidarischen Finanzierungsaktion zur Erreichung der gemeinsamen Werbeziele in Italien. Dafür ist jetzt Ihr Mitwirken notwendig. Wenn Sie überzeugt sind, wird es auch Ihr Kunde früher oder später sein. "Wer laut spricht wird gehört." Georg Binder, GF proHolz Austria
Teilnahmekosten fix zugesagt:

• Binder, Fügen
• Buchacher, Hermagor
• Cimenti, Ettendorf
• Hasslacher Drauland, Sachsenburg
• Hasslacher, Hermagor
• Hofer, Going
• Huber, Frankenmarkt
• Kern, Waldbach
• Kirchner, Radstadt
• Kirnbauer, Gloggnitz
• Kolbitsch, Schlitters
• Leitinger, Wernersdorf
• Liechtenstein, Deutschlandsberg
• Mayr-Melnhof, Göss
• Neuschmied, Hopfgarten
• Offner, Wolfsberg
• Pabst, Obdach
• Pfeifer, Imst
• Rettensteiner, Pfarrwerfen
• Rubner Holzindustrie, Rohrbach
• Schaffer, Eppenstein
• Schößwendter, Saalfelden
• STLH, Eppenstein
• Systemholz, Gaishorn a. S.
• Stingl, Guttaring
• Timber-Export, St. Stefan
• TLH, Silz
• Troger, Vomperbach
• Wiehag, Altheim
• W & T, Wiesenau
Schritte zur Umsetzung
• allen Rechnungen und Rundschreiben Info Werbekostenbeitrag beilegen (PDF-File zum Download: www.promolegno.com/promo_legno/finanziamento)
• automatische Vorschreibung des Werbekostenbeitrags in Unternehmens-EDV einrichten
• ab Jänner 2004: Vorschreibung auf Exportfaktura (siehe Musterfaktura)
• nach Zahlungseingang durch den Importeur, Ergänzung mit eigenem Anteil
• pro Quartal: Abführen an proHolz Austria für promo_legno