1114424100.jpg

Viele Interessenten konnte Osmo auf der BWS in Salzburg begrüßen © DI (FH) Martina Nöstler

Erstmals in Salzburg

Ein Artikel von DI (FH) Martina Nöstler | 25.04.2005 - 00:00
1114424100.jpg

Viele Interessenten konnte Osmo auf der BWS in Salzburg begrüßen © DI (FH) Martina Nöstler

„Wir haben unsere Vertriebs-Strukturen in Österreich schon recht gut aufgestellt“, so Antonius Tuschen, Geschäftsführer von Osmo, Warendorf/DE. Darum hat man sich entschlossen, heuer erstmals auf der BWS, die vom 6. bis 9. April in Salzburg geöffnet war, auszustellen.
Im Mittelpunkt stand Osmo Color: „Wir wollen die Anwender überzeugen, dass dieser Oberflächen-Schutz ökologisch völlig unbedenklich ist“, erläuterte Tuschen. Anwendungsmöglichkeiten sieht er viele – besonders geeignet sei Osmo Color für Renovierungen. Osmo ist in über 50 Ländern weltweit tätig. Damit habe man schon ein gutes Entree mit diesem Produkt.
Mit Uniwax bietet Osmo einen Sunblocker für den Innenbereich. Durch spezielle Inhaltsstoffe wird verhindert, dass sich das Holz verfärbt. Uniwax wird industriell mittels Spritzen aufgetragen. Das Produkt ist aber auch als Dosenware in Kleinmengen erhältlich. „Uniwax enthält keine bioziden Wirkstoffe. Auch unsere Langzeitversuche haben positive Ergebnisse gebracht“, freut sich Tuschen, dass auch nach Jahren keine Nachbehandlung erforderlich ist. Uniwax wird bei den Profilholz-Produkten Softline und Faseprofil aus Osmo-eigener Fertigung verwendet.
Am Bodensektor produziert das Unternehmen derzeit Massivdielen in 13 Holzarten. Neu im Programm führt Osmo die Eichen-Mehrstabdiele in drei Ausführungen: natur, antik und weiß geölt.