Eine EWD-Spanerlinie wird die bisherige Gatter-Vorschnittgruppe beim Holzwerk Baumann, Wangen/DE, ersetzen. Mit der für Oktober avisierten Inbetriebnahme solle das Bauholzsägewerk technisch flexibler werden - etwa im Hinblick auf Käferholz, betont Geschäftsführer Armin Baumann im Timber-Online-Interview. „Die Spanerlinie würde uns in die Lage versetzen, im Einschichtbetrieb genauso viel zu produzieren wie derzeit mit zwei Schichten”, bestätigt Baumann, der das Vollgatter für starke Durchmesser weiter betreiben will.
36 Mio. € für Werkserweiterung? Derzeit schmiedet Baumann Pläne zur Werkserweiterung auf einem nahegelegenen Grundstück. In Etappen soll dort ab 2007 ein Rundholzplatz und ein Pelletswerk samt Heizkraftwerk entstehen. Langfristig sieht die Planung einen Investitionsrahmen von 36 Mio. € in der Endausbaustufe vor.
36 Mio. € für Werkserweiterung? Derzeit schmiedet Baumann Pläne zur Werkserweiterung auf einem nahegelegenen Grundstück. In Etappen soll dort ab 2007 ein Rundholzplatz und ein Pelletswerk samt Heizkraftwerk entstehen. Langfristig sieht die Planung einen Investitionsrahmen von 36 Mio. € in der Endausbaustufe vor.