1161758726.jpg

40 Mio. Euro investiert die Klausner-Gruppe in Adelebsen/DE © KHN

40 Mio. Euro

Ein Artikel von DI Gerd Ebner (für Timber-Online.Net bearbeitet) | 25.10.2006 - 00:00
1161758726.jpg

40 Mio. Euro investiert die Klausner-Gruppe in Adelebsen/DE © KHN

40 Mio. € wird die Klausner-Gruppe am Standort des ehemaligen Sägewerkes Kühne in Adelebsen/DE investieren: neue Trockenkammern, ein Heizwerk, eine neue Rundholzaufgabe, eine neue Sägelinie, einen neuen Rundholzplatz, ein modernes Hobelwerk und ein neues Bürogebäude. Zur Vorbereitung auf die Trockenkammern-Installation mussten laut Carsten Doehring, Geschäftsleitung Klausner-Gruppe, 600.000 m3 Erde abgetragen werden.

Parallel bauen und produzieren. „Die Umbaumaßnahmen halten uns nicht davon ab zu produzieren. Dazu nutzen wir die bisherigen Anlagen”, so der Geschäftsleiter weiter. Der einzige Unterschied ist, dass nach der Übernahme durch Klausner im Februar 2006 kein Listenbauholz, sondern standardisierte Dimensionsware produziert wird, heißt es in einer Presseerklärung.
Bis III. Quartal 2007 sollen Rundholzplatz, Sägelinie, Bürogebäude sowie Hobelwerk installiert und aufgebaut sein, so Doehring. Das Werk soll nach der ersten Umbauphase über eine jährliche Einschnittskapazität von über 1 Mio. fm/J verfügen und über 400.000 m³/J gehobelt werden können - das entspricht einer Kapazitätssteigerung von nahezu 50% gegenüber Kühne.

Zusätzliche Rundholzmengen. „Bereits nach wenigen Monaten ist es uns gelungen, zusätzliche Mengen zu beschaffen. Wir intensivieren unsere Einkaufsaktivitäten und sind zuversichtlich, dass wir das Werk nach dem Umbau auslasten können”, gibt sich Dr. Michael Walewski, Unternehmenssprecher der Klausner-Gruppe, in der Pressemitteilung optimistisch. Als einziger Klausner-Standort wird Lang- und Kurzholz verarbeitet.