Geschäftsführer Ernst Egger kann auf ein gut gefülltes Rundholz-Lager blicken © DI (FH) Martina Nöstler
Angepasste Software. „Der Holz-Profi war schon eine flexible Lösung”, meint Christine Kant, bei Egger für den Schnittholz-Verkauf zuständig. „Der Holz-Manager bietet jedoch noch wesentlich flexiblere Auswertemöglichkeiten und ist sehr gut in die Officewelt integriert.”
„Der Umstieg vom Holz-Profi zum Holz-Manager hat sich ebenfalls einfacher gestaltet als ursprünglich angenommen. Durch die komplette Datenkonvertierung inklusiver aller Belege konnten wir in kürzester Zeit nahezu nahtlos unsere Arbeit im Büro fortsetzten”, berichtet Kant weiter.
„Bei der Umstellung auf den Holz-Manager ist man bei Info-Data auf unsere Wünsche eingegangen”, zeigt sich Egger mit der Betreuung zufrieden. Der Input der Unternehmens konnte in die Standard-Version des Holz-Managers einfließen.
Christine Kant arbeitet täglich mit dem Holz-Manager sie möchte darauf nicht mehr verzichten © DI (FH) Martina Nöstler
Die gesamte Auftragsabwicklung vom Angebot bis zur Übergabe der Rechnungsdaten an die Finanzbuchhaltung wird mit dem Holz-Manager bewältigt. „Rasche Preisinformationen, Angebotsverfolgung und die Analyse der aktuellen Auftragsstände schaffen auf einfache Art Transparenz und sind somit eine enorme Zeitersparnis”, meint Kant weiter.
Auch die Einschnittkalkulation von Info-Data unterstützt die Geschäftsführung bei ihren täglichen strategischen Entscheidungen und trägt so zum Erfolg des Unternehmens bei.
Knapp 90% des Schnittholzes wird exportiert die Fakturierung erfolgt mit dem Holz-Manager © DI (FH) Martina Nöstler
Die derzeit permanenten Preisschwankungen können mit dem Holz-Manager einfach verwaltet werden. „Seit Mai hatten wir monatlich mindestens eine Anhebung bei den Preisen”, meint Egger kopfschüttelnd. Das Rundholz wird fast ausschließlich im Inland eingekauft - in einem 150 km-Umkreis. Er könne sich bei den Preisen aber nur nach den großen Sägewerken richtigen. Egger beliefert - meist über Vertreter - Hobelwerke und Baumärkte in ganz Italien. „Momentan lassen sich unsere Kapazitäten verkaufen, wir bedienen eine Nische und sind in unserer Größe noch flexibel.” Um am Markt Schritt halten zu können, denkt er aber über eine Erneuerung im Maschinenpark nach.
Egger-Facts
Gegründet: 1964Geschäftsführer: Ernst und Günter Egger
Mitarbeiter: 25
Areal: 70.000 m²
Einschnitt: 90.000 fm/J
Produkte: Rohhobler
Technik: Zerspaner-Reduzier-Anlage
Export: 95% nach Italien an Hobelwerke und Baumärkte
Info-Data-Facts
Gründung: 1991Geschäftsführer: Andreas Kaindl
Standort: Lichtenberg, Filialen in Finnentrop/DE und Friederikenthal/DE
Mitarbeiter: 11
Produkte: Software für Sägeindustrie, Holzhandel und Weiterverarbeitung, Beratung
Export: 65%