Springer-Schnittholzsortierung aus Kärnten stammt die Mechanisierung im Sägewerk sowie der Rundholzplatz © KHB
Unterstützung von Politik. In der Aussendung lobt die Klausner-Gruppe, die Unterstützung durch die Stadt und die Bayerische Staatsregierung - allen voran Staatsminister Josef Miller. Deren Initiative und der der Bayerischen Staatsforsten zufolge habe man sich für den Standort Landsberg entschieden. In Bayern erkennt man die höchsten Holzvorräte in Deutschland: 400 fm/ha. Exporte von 3,5 Mio. fm/J nach Österreich würden nun der Vergangenheit angehören, da mit dem KHB-Sägewerk der Bedarf vor Ort gesteigert werde, heißt es.
Herzstück des neuen Sägewerkes ist eine Linck-Profilierlinie für Geschwindigkeiten bis 160 m/min und maximalen Verarbeitungs-Durchmessern von 45 cm. Bei der Hobeltechnologie griff man auf nordamerikanische Technik zurück, die Vorschubgeschwindigkeiten bis 1200 m/min zulässt.
Anfang Jänner soll noch das Heizwerk in Betrieb gehen (zwei 10 MW-Urbas-Kessel; sh. Link 3). Der KHB-Standort verfügt über Bahnanschluss. 250.000 t/J sollen per Bahn transportiert werden. Der Großteil des bei KHB produzierten Schnittholzes wird per Ganzzug in die Nordseehäfen (Brake, Bremerhaven, Hamburg) und in die europäischen Nachbarstaaten transportiert. Der Exportanteil soll bei 90% liegen.
Als Zielgröße für den Einschnitt werden 1 Mio. fm/J genannt. Das Investitionsvolumen inklusive des Hobelwerkes liegt bei 65 Mio. €.
Anfang Jänner soll noch das Heizwerk in Betrieb gehen (zwei 10 MW-Urbas-Kessel; sh. Link 3). Der KHB-Standort verfügt über Bahnanschluss. 250.000 t/J sollen per Bahn transportiert werden. Der Großteil des bei KHB produzierten Schnittholzes wird per Ganzzug in die Nordseehäfen (Brake, Bremerhaven, Hamburg) und in die europäischen Nachbarstaaten transportiert. Der Exportanteil soll bei 90% liegen.
Als Zielgröße für den Einschnitt werden 1 Mio. fm/J genannt. Das Investitionsvolumen inklusive des Hobelwerkes liegt bei 65 Mio. €.
KHB-Facts
Investitionsvolumen: 65 Mio. €Einschnittsleistung: 1 Mio. fm/J
Arbeitsplätze: >250 (bei voller Auslastung)
Ausbildungsplätze: mittelfristig 25
Ausrüster:
Planung/Bauleitung: Architekturbüro Spitzner, Regensburg/DE
Sägelinie: Linck, Oberkirch/DE
Mechanisierung Sägelinie/ Rundholzplatz: Springer, Friesach
Hobelmaschine: Gilbert, Kanada
Mechanisierung Hobellinie: Coe Newnes McGehee, Kanada
Entrindung: Valon Kone, Lohja/FI
Heizwerkkessel: Urbas, Völkermarkt
Trockenkammern: Mahild, Nürtingen/DE
Entsorgung: Bruks-Klöckner, Arbra/SE