Direktion Holzterminal und Kalmar-Mitarbeiter: Pirc, Rojc, Kramberger und Brunner (v. li.) © DI Martin Heidelbauer
„Im Vorjahr wurde ein Rekordumschlag mit 1,1 Mio. m3 erzielt und auch im heurigen I. Quartal liegen wir am Niveau von 2007. Mit über 70 Kalmar-Umschlagsmaschinen (Gabelstapler, Reach Stacker, Leercontainerstapler und Terminal-Traktoren) erfolgt die Verschiffung. Vor allem mit den 8 t- und 16 t-Staplern werden täglich 40 bis 50 Waggons entladen. Aufgrund der guten Erfahrungen wurden bis März fünf neue Kalmar-Stapler angeschafft“, informiert Kramberger.
Zukünftig möchte er sich auf das Kerngeschäft Umschlag konzentrieren und zusätzliche Leistungen, wie Trocknung, Imprägnierung oder Paketierung reduzieren.
Zusätzliches Servicecenter in Koper
Kalmar-Stapler konnten im Vorjahr im Hafen Koper über 1 Mio. m3 Schnittholz manipulieren © Direktor Kramberger
„Zusätzlich zu den bestehenden Aufgaben von Tagros möchte Kalmar die Akquisition dazu nutzen, die Service- und Verkaufsaktivitäten in der Nord- und Ost-Adria-Region sowie im westlichen Balkan zu forcieren und so ein wichtiger Lieferant von Schwerlast-Umschlagsmaschinen zu werden“, erklärt Ing. Jürgen Wurzer, Geschäftsführer Kalmar Hebefahrzeuge und Tagros.
Technische Zuverlässigkeit
Technische Stabilität, gute Rundumsicht und ergonomische Innenausstattung erlauben einen bequemen und sicheren Holzumschlag © Kalmar
„Bei den Kabinen kann man zwischen den kompakten Varianten Flex Guard und Flex Cab sowie den Komfortausführungen Spirit Delta und Spirit Delta Space wählen. Weiters gibt es Zusatzoptionen wie intelligente elektronische Funktionen und Load-Sensing-Hydrauliksysteme, welche den Dieselverbrauch und den Verschleiß reduzieren“, informiert Brunner. Durch die kippbare Kabine und die einfach zu öffnenden Motorabdeckungen lassen sich Service- und Reparaturarbeiten einfach erledigen. Eine hohe Verfügbarkeit ist durch das gut sortierte Ersatzteillager in Klagenfurt gegeben.
Kalmar
Gründung: 1976Präsident: Pekka Vauramo
Mitarbeiter weltweit: 4100
Tochterunternehmen: Kalmar Hebefahrzeuge Klagenfurt Gegründet: 1993
Geschäftsführer: Ing. Jürgen Wurzer
Mitarbeiter: 49 plus 9 Vertriebs- und Servicepartner
Produkte: Kalmar-Programm, Miet- und Gebrachtmaschinen, Ersatzteile und Service, Flottenmanagement