Ing. Hans-Peter Leitinger, Eigentümer der Holzindustrie Leitinger, Wernersdorf bei Wies, sowie der Holzindustrie Preding, feiert am 29. August seinen 60. Geburtstag. Als vorzeitiges Geschenk erhielt er gemeinsam mit der holz.bau forschung am 28. August auf der Klagenfurter Holzmesse von Wirtschaftsminister Dr. Martin Bartenstein den Innovationspreis für die Entwicklung von GLT (Geprüfte Leimholz-Träger). Dabei durchläuft jeder einzelne GLT eine patentierte Zugprüfung - nur einwandfreie Träger kommen auf die Baustelle.
Nach seiner fundierten hölzernen Ausbildung an der HTL Mödling war Leitinger in vielen Bereichen als Pionier unterwegs. Zum Beispiel beim Bau eines Sägewerkes in Russland - einem Vorbild, dem viele folgten. Oder bei der Produktion von Pellets, wo er sich das Patent der leimlosen Pellets mit Maisstärke sicherte. Mittlerweile zählt Leitinger zu den größten Pelletsproduzenten Mitteleuropas.
Neben seiner Funktion als Unternehmer ist Leitinger Obmann der Fachgruppe der Holzindustrie Steiermark. Weiters ist er Gründungsmitglied der holz.bau forschung, einem Paradebeispiel der Zusammenarbeit zwischen einem Wirtschaftsbetrieb und einer Universität. In seinen Unternehmen ist Leitinger vor allem in den Bereichen Beschaffung, Forschung und Entwicklung tätig. Dabei schätzen seine Mitarbeiter an ihm seine offene, direkte Art.
Nach seiner fundierten hölzernen Ausbildung an der HTL Mödling war Leitinger in vielen Bereichen als Pionier unterwegs. Zum Beispiel beim Bau eines Sägewerkes in Russland - einem Vorbild, dem viele folgten. Oder bei der Produktion von Pellets, wo er sich das Patent der leimlosen Pellets mit Maisstärke sicherte. Mittlerweile zählt Leitinger zu den größten Pelletsproduzenten Mitteleuropas.
Neben seiner Funktion als Unternehmer ist Leitinger Obmann der Fachgruppe der Holzindustrie Steiermark. Weiters ist er Gründungsmitglied der holz.bau forschung, einem Paradebeispiel der Zusammenarbeit zwischen einem Wirtschaftsbetrieb und einer Universität. In seinen Unternehmen ist Leitinger vor allem in den Bereichen Beschaffung, Forschung und Entwicklung tätig. Dabei schätzen seine Mitarbeiter an ihm seine offene, direkte Art.