Im Jänner 2006 fiel bei Schösswender Möbel, Franking, die Entscheidung für ein neues Enterprise Ressource Planning-System (ERP) von Schuler Business Solutions, Pfalzgrafenweiler/DE. Bei Schuler-MCS handelt es sich um ein Software-System, das Informationen über Finanzen, personelle Ressourcen, Auftrags- und Produktionsprozess, Materialwirtschaft und Fertigung verknüpft. Es optimiert unter anderem die Auftragsbearbeitung einschließlich Konfiguration variantenreicher Artikel, Auftragserfassung, automatischer Prüfungen und Anbindung an das Handelssystem. Der Unternehmensdaten-Pool, in dem die Informationen aller verbundenen Bereiche zusammengefasst sind, verschafft dem Unternehmen schnelle und hohe Transparenz.Bei der Systemauswahl legte die Geschäftsleitung von Schösswender Möbel großen Wert auf eine flexible Lösung, die den möbelspezifischen Anforderungen gerecht wird und alle Standards eines zukunftsorientierten ERP-Systems erfüllt. Das integrierte System wurde speziell für die Möbelindustrie und deren variantenreiche Produktsortimente konzipiert. Es umfasst branchenspezifische Module aus dem Hause Schuler sowie Standard-ERP-Module von Microsoft Dynamics NAV.Die Einführung der Software verlief zügig, informiert man bei Schuler. Nach der Installation neuer Hardware im März 2006 wurde die Einführungsphase noch 2007 abgeschlossen. Die Anbindung an das Leiner-Portal erfolgte 2008. „Letztlich war es richtig, dass wir uns für das ERP-System Schuler-MCS entschieden haben”, freut sich Alfred Reindel, Geschäftsführer von Schösswender Möbel.