1117457909.jpg

Zwei Gatter in Linie sollen bei Stallinger in Amstetten heuer 220.000 fm bewältigen © DI (FH) Martina Nöstler

Mayr-Melnhof schließt Standort

Ein Artikel von DI (FH) Martina Nöstler (für Timber-Online bearbeitet) | 15.06.2009 - 13:45
1117457909.jpg

Zwei Gatter in Linie sollen bei Stallinger in Amstetten heuer 220.000 fm bewältigen © DI (FH) Martina Nöstler

Aufgrund der wirtschaftlich äußerst schwierigen Situation der nationalen und internationalen Holzindustrie hat die Mayr-Melnhof Holz Holding beschlossen, das Sägewerk in Amstetten mit 30. September zu schließen. Das Personal wurde heute im Rahmen einer Betriebsversammlung informiert. Das Unternehmen wird die betroffenen Mitarbeiter mit zusätzlichen finanziellen Leistungen unterstützen, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Mayr-Melnhof Holz-Gruppe hat den Standort Amstetten im Zuge der Akquisition der Stallinger-Gruppe im Herbst 2008 übernommen. Der vom Miteigentümer der Mayr-Melnhof Holz-Gruppe, der ÖBf AG, gepachtete Standort war vor allem auf den Starkholzeinschnitt ausgerichtet und hat für die Exportmärkte produziert. Mittel- bis langfristig war keine Entspannung auf den Absatzmärkten von Starkholzprodukten zu erwarten, wird informiert. Rund 200.000 fm/J wurden in Amstetten verarbeitet (s. Link unten).
Für die 74 von der Schließung betroffenen Mitarbeiter wurde abhängig von Lebensalter, Dauer des Beschäftigungsverhältnisses und individuellen Versorgungspflichten freiwillige Zahlungen vereinbart.Für die Entscheidung zur Sägewerks-Schließung war vor allem die am Standort verwendete Einschnitttechnologie (Gatterlinie) sowie das Wegbrechen der wesentlichen Absatzmärkte USA und Großbritannien maßgeblich.