1245653337.jpg

Das Hochregallager arbeitet mit zwei Kommissionierungsanlagen, die in vier Gängen agieren © DI (FH) Marcus Schild

Sicher lagern - schnell liefern

Ein Artikel von DI (FH) Marcus Schild | 22.06.2009 - 15:01
1245653337.jpg

Das Hochregallager arbeitet mit zwei Kommissionierungsanlagen, die in vier Gängen agieren © DI (FH) Marcus Schild

Durch unsere Investitionen in die Logistik können wir die Lieferungen an unsere Kunden jetzt flexibler planen. Das neue Lagerkonzept ermöglicht uns das Versprechen: heute bestellt, morgen geliefert“, freut sich Carl Götz-Geschäftsführer Philipp Zumsteg.
135 m lang, 38 m breit und 25 m hoch präsentiert sich das mit acht Regalzeilen ausgestattete Hochregallager bei Carl Götz. Systraplan lieferte die Hochregalbediengeräte und Galler in Kooperation mit Ohra die Lagersysteme. Je nach gelagerter Ware wurden vier unterschiedlich große Fachtypen (maximale Fachbreite 6,1 m) eingebaut. Die maximale Fachtragfähigkeit beträgt 12 t. 2532 Fächer sind im gesamten Hochregal auf 13 Ebenen verteilt. Zwei vollautomatische Kommissionierungs-Anlagen sind das Herzstück der Lagerung. Computergesteuert werden die Aufträge bearbeitet. Nach der Eingabe der Kundenbestellung sammeln die 50 t schweren Schlitten die Ware mit maximal 160 m/min ein. Dabei sorgen Verschiebewagen für den Einsatz in allen vier Gassen. Die Anlagen können durch Teleskopgabeln von unten komplette Pakete ein- und auslagern. Zum anderen werden durch einen Vakuum-Saugrahmen einzelne Platten selbstständig kommissioniert. Ein Regalbediengerät nimmt bis zu 5 t Material auf. Die Einlagerung eines Paketes kann in 2 Minuten erfolgen. Das Auslagern einer Platte mit der Bereitstellung im Versand erfolgt in 4,5 Minuten. „Die Anlage bringt somit die Kundenaufträge wie bestellt in kürzester Zeit vollautomatisch zur Übergabestation“, erklärt Ohra-Gebietsverkaufsleiter Robert Boden, der bei der Planung und Beratung des Hochregals und der Flachzone Carl Götz unterstützt hat. Die Materialzuführung für die Bediengeräte im Wareneingang erfolgt mithilfe von speziellen Übergabefächern über 4,5 t Vierwegestapler als auch mit Frontstapler. Gleiches geschieht bei der Warenübergabe im Versand. Der Materialfluss erfolgt mittels Rollenbahnen die über Scherenhubtische miteinander verbunden sind. Die Anlage läuft im Zweischicht-Betrieb. Laser überwachen den reibungslosen Verlauf der Kommissionierung und halten bei Störungen die Anlage automatisch an.

Flachzone mit 5900 m2 Lagerfläche

1245653372.jpg

Gute Zusammenarbeit: Ohra-Gebietsverkaufsleiter Robert Boden (li.) und Carl Götz-Geschäftsführer Philipp Zumsteg vor der Schnittholzlagerung © DI (FH) Marcus Schild

Mit Kragarmregalen von Ohra wurde der zweite 120 m lange Lagerbereich ausgestattet. „Hier lagern bei einer Regalkapazität von 5400 lfm Fachlänge, KVH, BSH, Schnittholz, Leimholzplatten und Fensterkanteln in den dafür geplanten Regalfächern“, informiert Boden. „Unsere Regalarme sind in Länge, Stärke und Abstand auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt“, beschreibt er den Aufbau der Lagerung.
In der Flachzone werden von der automatischen Anlage schwer zu handhabende Hölzer und Werkstoffe mit einer Länge über 6 m kommissioniert. Außerdem wird Bulkware (z. B. Dämmstoffe) gelagert, die nur paketweise verkauft wird. Die Beschickung erfolgt mit einem schienenzwangsgeführten Vierwegestapler. „Dadurch kann der Kunde innerhalb der Schmalgasse mit Vollgas diagonal fahren“, weiß Boden. „Dies bringt dem Kunden auch viel Zeitersparnis“, ergänzt er. Im Schnittholzbereich wurden Ohra-Regalarme mit einer Länge von 2,4 m gewählt. Das ermöglicht eine doppelte Einlagerung der Ware.
1245653403.jpg

Die Lagerung der längeren Hölzer erfolgt im Werk von Carl Götz mit Kragarmregalen von Ohra © DI (FH) Marcus Schild

Carl Götz

Gründung:1947
Standort: Neu-Ulm/DE
Geschäftsführer: Carlos, Max und Philipp Zumsteg
Mitarbeiter:460
Produkte:Platten, Furniere, Schnittholz, Böden, Türen, Holz-Trägersysteme, Wand- und Deckenelemente, Hobelware


Ohra

Standort: Kerpen/DEGeschäftsführer: Dr. Andreas HölscherMitarbeiter: 150Produkte: Kragarm- und Plattenregale, Regal-Hallenbauten