1251890475.gif

© Holzkurier

Steigende Schnittholz-Preise

Ein Artikel von DI Antonio Fuljetic | 02.09.2009 - 13:43
1251890475.gif

© Holzkurier

Die Nadelschnittholz-Preise stiegen laut der September-Warenbörse um durchschnittlich 1 bis 3 €/m3, meldet die Börse AG am 2. September. Fi/Ta-Rohhobler, prismiert, 23-30 mm kostet zwischen 222 und 229 €/m3, was einem Anstieg von 1 €/m3 zum Vormonat entspricht. Bei der Kiefer gab es im gleichen Sortiment einen Zuwachs von 3 €/m3 (222 bis 231 €/m3). Auch bei der Lärche nahm der Preis leicht  auf 331 bis 341 €/m3 zu.

Wiener Warenbörse September 2009
Nadelschnittholz Fichte/Tanne (je m³)Kurse
2. Sep.
Veränderung ±letzte Kurse
5. Aug.
Klotzware 30 mm+309-323+/-308-324
Klasse 0-lI Breitware, besäumt, 23 mm+281-291+280-290
Kl. 0-llla Breitware (Tischlerware), bes., 23 mm+232-241+230-240
Rohhobler, prismiert, 18-22 mm224-233+223-232
Rohhobler, prismiert, 23-30 mm222-229+221-228
Latten, Klasse l/ll195-202+194-199
Kantholz, Klasse l/ll187-194+185-193
Gerüstpfosten, prism., Kl. l/ll (zwecksort.), 4-5 m185-192+184-191
Klasse 0-lll sägefallende Breitware, 23 mm+191-199+190-199
Bauholz nach Liste, Klasse l/lll, bis 6 m190-195+188-194
Längenzuschlag über 6 m pro lfm7,10-7,10 7,10-7,10
Vorratskantholz und Staffeln, Klasse ll/lll129-137+128-136
Bauware, Normstärken, Klasse III/IV,   
8 cm+, 3 und 3,5 m109-118-/+110-117
8-16 cm, 4-6 m124-133+120-130
8-16 cm, nur 4 m127-136+124-133
Bauware, breit, Klasse III/lV, 23 mm, 4-6 m127-136+124-133
28 mm+, 3-6 m130-140+128-139
Kürzungsbretter, 18 mm+, 8 cm+, 1-2,75 m69- 81-/+70- 80
Konstruktionsvollholz MH® Natur217-223+216-222
Konstruktionsvollholz MH® Fix255-265+252-262
Konstruktionsvollholz MH® Plus293-308 293-308
Kiefer (je m³)   
Klotzware u. daraus anfall. astreine Seitenware311-322+307-322
Astreine Seitenware305-313 305-313
Klasse l/ll, Breitware, unbesäumt, lose230-235 230-235
Rohhobler prismiert, 18-22 mm226-232+224-230
Rohhobler prismiert, 23-30 mm222-231+218-228
Kantholz, Klasse l/lll182-188 182-188
Bauware schmal, Klasse III/IV106-116+106-115
Bauware breit, Klasse III/IV124-130+121-125
Lärche (je m³)   
Klotzware399-411+399-410
Klasse l/ll, Breitware, unbesäumt, lose339-385-/+342-384
Rohhobler prismiert, 23-30 mm331-341+331-340
Kantholz, Klasse l/ll323-337+322-331
Kantholz, Klasse III163-173+/-162-175
Bauware schmal, Klasse III/IV124-130+122-126
Bauware breit, Klasse III/IV123-131+121-129
Sägenebenprodukte ohne Rinde, verladen ab Säge (je rm)   
Industriespreißel (Fi/Ta)11,90-13,40 11,90-13,40
Industriespreißel (Kie/Lä)10,60-12,70 10,60-12,70
Hackgut (Fi/Ta)11,50-11,60-11,60-11,80
Hackgut (Kie/Lä)11,50-11,60-11,60-11,80
Sägenebenprodukte mit Rinde, verladen ab Säge (je rm)   
Industriespreißel (Fi/Ta)6,10-7,60 6,10-7,60
Industriespreißel (Kie/Lä)5,80-7,50 5,80-7,50
Hackgut (Fi/Ta)8,80-9,80+8,70-9,80
Hackgut (Kie/Lä)8,80-9,80 8,80-9,80
Sägespäne, verladen ab Säge (m³)9,30-9,30+9,00-9,10
Hartes Brennholz, ab Waldstraße (je rm)   
Buche, 1 m37,60-42,90 37,60-42,90
gemischt, 1 m33,10-37,50 33,10-37,50
1251890491.gif

© Holzkurier