Das Führungsteam der neuen Fachgruppe der Holzindustrie: Heinrich Rein-thaler, Werner Kronlachner, Johannes Hanger und Friedrich Rumplmayr (v. li.) © Foto Eder
Die neue Fachgruppe der Holzindustrie entstand im Zuge der Fachorganisationsreform durch die Fusion der ehemaligen Fachgruppe Sägeindustrie mit der Fachvertretung der Holz verarbeitenden Industrie. Sie ist mit 370 Betrieben der mitgliederstärkste Wirtschaftszweig innerhalb der 18 Industriebranchen Oberösterreichs. Hanger trat nach einer Lehrtätigkeit an der Fachhochschule Kuchl 2004 in den elterlichen Sägebetrieb, Hanger Holz in Kleinraming, ein. Seither steht er als Alleineigentümer und Geschäftsführer an der Spitze des Unternehmens. Hanger Holz verarbeitet vorwiegend Lärche und Laubholz. Mit 18 Mitarbeitern wird ein Jahresumsatz von 3,5 Mio.€ erzielt.
Kronlachner ist Geschäftsführer von Wiehag, Altheim. Das Unternehmen ist mit 300 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von mehr als 60 Mio.€ einer der größten Holzbaubetriebe Österreichs. Rumplmayr ist geschäftsführender Gesellschafter der Donausäge Rumplmayr, Enns und Altmünster. Das Familienunternehmen zählt zu den bedeutendsten Sägewerken Österreichs.