Beratung aus der Praxis für die Praxis: Hannes Dietl rät den Sägebetrieben zu einer genauen Kalkulation und einem betriebsüberwachenden Controlling © Hannes Dietl
Dietl hilft Unternehmen, Investitionsplanungen noch einmal durchzurechnen, und steht ihnen bei Bankverhandlungen vermittelnd zur Seite. Mit Fakten und Zahlen kann Dietl Kreditgeber auch in „stürmischen Bankgesprächen“ von der Durchführbarkeit geplanter Investition oder Sanierungskonzepte überzeugen.
Aufgrund seiner Praxisjahre im elterlichen Sägewerk und seiner Auslandserfahrung schöpft Dietl aus einem Erfahrungsschatz, den er für eine praxisnahe Beratung benötigt. „Im Sägewerk arbeitet man mit Praktikern, egal in welcher Führungsebene. Einen Berater, der diese Praktiker versteht, finde man selten, höre ich oft“, sagt Dietl.
„Ich denke mir stets, was ich tun würde, wenn es mein Geld wäre – dann ist eine erfolgreiche Beratung nicht schwer“, schildert Dietl. Seit 2007 ist Dietl von der IHK Passau öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die deutsche Sägewerksindustrie. „Für die Sägewerksindustrie gibt es in Deutschland nur einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen“, hebt Dietl hervor. Die öffentliche Bestellung bescheinigt einem Sachverständigen, dass er auf einem Fachgebiet besonders qualifiziert ist. Dietl ist Prüfungsausschussvorsitzender der bayerischen Sägewerksmeister bei der Industrie- und Handelskammer (IHK). Außerdem ist er Mitglied im IHK-Prüfungsauswahl- und im Zulassungsausschuss.