1318231280.jpg

Standort des BSW Timber-Sägewerks Carlisle in Nordengland © Google Maps

BSW investiert 7 Mio. €

Ein Artikel von DI Hannes Plackner (für Timber-Online bearbeitet) | 10.10.2011 - 08:46
1318231280.jpg

Standort des BSW Timber-Sägewerks Carlisle in Nordengland © Google Maps

Der britische Sägewerkskonzern BSW Timber, Earlston, investiert 6 Mio. £ (7 Mio. €) in seinen nordenglischen Standort Carlisle. Ziel der Erneuerung sei es, zu den „flexibelsten Sägewerken Großbritanniens“ zu gehören, heißt es in einer Unternehmensmeldung. Das 335.000 fm/J-Werk wird mit einer neuen Hobel- und Scannerlinie ausgestattet. Die Wärmeversorgung für die Trockenkammern wird von Öl und Gas auf Biomasse umgestellt.

Namentlich als Ausstatter angeführt ist Kallfass, Klosterreichenbach/DE. Der baden-württembergische Maschinenbauer liefert eine Mehrfach-Ablängsäge, welche die Produktivität in der Palettenerzeugung steigern soll. Weiters wird in einen Hochdruck-Imprägnierkessel, sowie in ein Absaug- und Vakuumsystem investiert. Die Sägewerksmodernisierung soll bis zum Spätsommer 2012 abgeschlossen sein. Gruppenweit erzeugt BSW Timber 1,1 Mio. m³/J Nadelschnittholz.