Holztechnikum-Kuchl-Schüler Lukas Meindl, Maximilian Stelzl und Roland Riedel (v. li.) arbeiten gemeinsam mit dem Partnerbetrieb Atomic an einem Projekt. © Holztechnikum Kuchl
Die Schüler an der HTL für Betriebsmanagement und Holzwirtschaft realisieren auch immer interessante Maturaprojekte. So befüllen Stefanie Schmeisser und Tobias Schürholz eine Community-Plattform über historische Bäume mit Leben. Dabei recherchieren sie Hintergrund-Informationen und geografische Positionen zu bedeutenden Bäumen, wie Gerichts- oder Freiheitsbäume und speichern diese in eine Datenbank. In Zusammenarbeit mit Atomic, Altenmarkt, schreiben Maximilian Stelzl, Roland Riedel und Lukas Meindl eine Diplomarbeit. Dabei sollen Alternativen zum Holzkern im Ski entwickelt werden. Sie achten darauf, dass Holz in den neuen Ski weiterhin eine große Rolle spielt. Wer sich selbst ein Bild von der Schule machen möchte, für den stehen die Türen jederzeit offen.
Am 25. November von 13 bis 17 Uhr, am 26. November von 9 bis 14.30 Uhr sowie am 28. Januar 2012 von 9 bis 14.30 Uhr werden am Holztechnikum Kuchl Tage der offenen Tür veranstaltet. Interessierte Schülerinnen und Schüler können im Laufe des Schuljahres an ein bis zwei Tagen ihrer Wahl schnuppern, das heißt am Unterricht teilnehmen, im Internat wohnen und Lehrkräfte sowie Internatspädagogen kennenlernen.